Lebensräume gut behandeln und pflegen.
Jetzt EngagierenNaturschutz an Wochenenden - je nach Laune einfach anmelden
Der Natuschutzverein SDW freut sich über eure Hilfe bei Naturschutzeinsätzen. Alle Termine finden sich unter Termine und werden regelmäßig eingetragen.…
Der Natuschutzverein SDW freut sich über eure Hilfe bei Naturschutzeinsätzen. Alle Termine finden sich unter Termine und werden regelmäßig eingetragen.
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach nach Lust und Laune per E-Mail.
1 - 2 x im Monat - meistens samstags - können alle, die Lust haben, bei Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen helfen.
Die Einsätze finden abwechselnd in folgenden Gebieten statt: Raakmoor, Wohldorfer Wald, Hainesch-Iland, Höltigbaum, Holzhafen sowie Fischbeker Heide. Daneben renaturieren wir an einigen Bächen und betreuen zwei Streuobstwiesen.
Ansprechpartner: Jan Muntendorf
KONTAKT
SDW Hamburg
muntendorf@wald.de
EINSATZ IN
Duvenstedt
Zaunpflege (Langfristig)
Um eine sichere Haltung der Weidetiere zu gewährleisten, müssen regelmäßig Zäune vom Aufwuchs befreit werden, damit der Strom des Elektrozauns ungehindert fließen kann. Sie erhalten das notwendige Werkzeug und Schutzkleidung. Variante…
Um eine sichere Haltung der Weidetiere zu gewährleisten, müssen regelmäßig Zäune vom Aufwuchs befreit werden, damit der Strom des Elektrozauns ungehindert fließen kann. Sie erhalten das notwendige Werkzeug und Schutzkleidung. Variante 1: Es müssen regelmäßig kleine Büsche, Äste und Brombeeren mit Astschere und Handsäge entfernt werden. Variante 2: Es gibt eine Sicherheitseinweisung in den Umgang mit dem Freischneider. Bei beiden Varianten besteht die Möglichkeit der Übernahme einer bestimmten Trasse zur regelmäßigen Pflege, die Sie in Eigenverantwortung durchführen oder der Einsatz erfolgt nach Rücksprache dort, wo es dringend notwendig ist. Gerne zeigen wir auch weitere Reparaturarbeiten an den Zäunen oder andere Aufgaben im Gebiet. Wir bieten: ein nettes Team, Abwechslung zum Stadtalltag und einen Einblick in die vielen Naturschutzbelange am Höltigbaum. Hinweis: Die Tätigkeit ist körperlich relativ anstrengend und empfiehlt sich für Menschen, die über Mobilität und Ausdauer verfügen und handwerklich geschickt sind. Robuste, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk werden empfohlen. Führerschein oder eigenes Fahrrad erwünscht. Zeitlicher Aufwand: ganztags oder halbtags – vor allem von Juni bis Oktober, gerne auch im ganzen Jahr. Wir suchen Helfer*Innen, die eine langfristige und regelmäßige Betätigung suchen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Haus der Wilden Weiden (Höltigbaum)
EINSATZ IN
Rahlstedt
Wir suchen Dich!
Botschafter*in: Du könntest Dir vorstellen, Dich als Botschafter*in zu engagieren und Geschäfte, Restaurants oder Wochenmarkt-Stände für die Initiative zu akquirieren? Dann bist du genau richtig. Wir suchen Dich 🙂 Socia…
Botschafter*in: Du könntest Dir vorstellen, Dich als Botschafter*in zu engagieren und Geschäfte, Restaurants oder Wochenmarkt-Stände für die Initiative zu akquirieren? Dann bist du genau richtig. Wir suchen Dich 🙂 Social Media: Du bist social-media-affin und hast Lust unsere Initiative auf Facebook und Instagram zu verbreiten, und im deutschlandweiten Team einen Social-Media-Plan aufzustellen? Super, dann willkommen 🙂 Schreibe bitte eine kurze Mail an Hamburg@einmalohnebitte.de mit der Info wobei du Zeit und Lust hättest zu unterstützen. Wir freuen uns auf dich!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Wir sind vereint im Kampf gegen Müll!
EINSATZ IN
Altona-Altstadt