Lebensräume gut behandeln und pflegen.

Jetzt Engagieren

Naturschutz an Wochenenden - je nach Laune einfach anmelden

Der Natuschutzverein SDW freut sich über eure Hilfe bei Naturschutzeinsätzen. Alle Termine finden sich unter Termine und werden regelmäßig eingetragen.…

Der Natuschutzverein SDW freut sich über eure Hilfe bei Naturschutzeinsätzen. Alle Termine finden sich unter Termine und werden regelmäßig eingetragen.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach nach Lust und Laune per E-Mail.

1 - 2 x im Monat - meistens samstags - können alle, die Lust haben, bei Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen helfen.

Die Einsätze finden abwechselnd in folgenden Gebieten statt: Raakmoor, Wohldorfer Wald, Hainesch-Iland, Höltigbaum, Holzhafen sowie Fischbeker Heide. Daneben renaturieren wir an einigen Bächen und betreuen zwei Streuobstwiesen.

Ansprechpartner: Jan Muntendorf

KONTAKT
SDW Hamburg
muntendorf@wald.de

EINSATZ IN
Duvenstedt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Aktionstag im Wilhelmsburger Inselpark: helfende Hände gesucht für den 28.4.

Wer gern mehr Zeit aktiv an der frischen Luft verbringen will, ist im Wilhelmsburger Inselpark genau richtig: Die Parkverwaltung bietet ein Engagement-Programm, bei dem Interessierte die Gärtnerinnen und Gärtner bei der Pflege der Blumen …

Wer gern mehr Zeit aktiv an der frischen Luft verbringen will, ist im Wilhelmsburger Inselpark genau richtig: Die Parkverwaltung bietet ein Engagement-Programm, bei dem Interessierte die Gärtnerinnen und Gärtner bei der Pflege der Blumen und Stauden unterstützen. Handfest zur Sache geht es am Freitag, 28. April: Ehrenamtliche setzen von 15 bis 18 Uhr Stauden im Garten „Quelle des Glücks“. Die Landschaftsarchitektin Jutta Brendel gibt dabei praktische Tipps für eine naturnahe Gartengestaltung. Sie entwickelt den Ort mit ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern im Sinne ihres ursprünglichen Konzepts stetig weiter – und lässt sich dabei immer wieder überraschen von der Gestaltungskraft der Natur. Der Wilhelmsburger Inselpark möchte als ein moderner Volkspark den Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit geben, sich ehrenamtlich im und für den Park einzubringen. Über die öffentlichen Engagement-Termine im Jahreslauf hinaus können sich Aktive mit grünen Daumen für eine Beet-Patenschaft in einem der Themen-Gärten in der weitläufigen Parkanlage bewerben.

KONTAKT
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Parkverwaltung im Betriebshof, Hauland 83
Dagny Eggert-Vogt
wilhelmsburgerinselpark@hamburg-mitte.hamburg.de

EINSATZ IN
Wilhelmsburg

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN