Alle haben einen Platz in unserer Gesellschaft.
Jetzt EngagierenWerde Gastgeber:in eines Welcome Dinners in Hamburg!
Wir haben die Pause der Corona-Pandemie genutzt und Welcome Dinner neu aufgestellt: Zu sich nach Hause einladen können nicht mehr nur Hamburger:innen sondern auch Menschen, die erst kürzlich in der Stadt angekommen sind. Und andersherum k…
Wir haben die Pause der Corona-Pandemie genutzt und Welcome Dinner neu aufgestellt: Zu sich nach Hause einladen können nicht mehr nur Hamburger:innen sondern auch Menschen, die erst kürzlich in der Stadt angekommen sind. Und andersherum können sich nun alle als Gäste anmelden. Du möchtest Gastgeber:in für ein Welcome Dinner werden? Bei einem Welcome Dinner lädst du Hamburger:innen oder Menschen, die vor Kurzem angekommen sind zu einem Abendessen zu dir nach Hause ein. Ob ein klassisches Abendbrot mit Käse und Wurst, euer Lieblingsrezept oder ein 3-Gänge-Menü, ihr kocht, was euch Spaß macht und schmeckt, denn im Vordergrund steht die Begegnung. DEINE AUFGABEN Melde dich auf unserer Webseite an oder schreib uns hier über vostel.de. Du wirst in einfachen Schritten durch die Registrierung geführt Ein Team aus Freiwilligen bringt die Gastgeber*innen und Gäste dann zusammen.
KONTAKT
Welcome Dinner e.V.
01701188932
Hamburg@welcome-dinner.de
EINSATZ IN
Altona-Altstadt
Unterstützung der Treffpunktsprecher*innen
Die Treffpunktsprecher*innen machen sich stark für die Rechte und Interessen der Treffpunkt-Nutzer*innen. Die Treffpunktsprecher*innen der Treffpunkte treffen sich bis zu vier Mal im Jahr. Die Aufgabe der Treffpunktsprecher*innen ist es s…
Die Treffpunktsprecher*innen machen sich stark für die Rechte und Interessen der Treffpunkt-Nutzer*innen. Die Treffpunktsprecher*innen der Treffpunkte treffen sich bis zu vier Mal im Jahr. Die Aufgabe der Treffpunktsprecher*innen ist es sich für die Wünsche der Treffpunkt-Nutzer*innen einzusetzen. Wir suchen eine Person, welche die Treffen moderiert und bei der Erstellung von Protokollen mitwirkt. Die Treffpunkte des Sozialkontor sind offen für alle Menschen im Stadtteil. Sie bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen offenen Angeboten, Möglichkeiten zum Austausch und Beratung. Außerdem finden Sie eine Reihe von Angeboten, die sich speziell an Menschen mit psychischer Erkrankung richten. Die Treffpunkte arbeiten vernetzt im Stadtteil und mit ihrem Bezirk.
KONTAKT
Sozialkontor
engagement@sozialkontor.de
EINSATZ IN
St. Georg
Unterstützung beim Deutsch lernen
Eine Bewohnerin der Wohngruppe Am Frankenberg (Raum Harburg) möchte ihre Deutschkenntnisse verbessern und würde sich sehr über Unterstützung freuen, wenn jemand ihr bei den Übungen helfen könnte. In der Wohngruppe Am Frankenberg lebe…
Eine Bewohnerin der Wohngruppe Am Frankenberg (Raum Harburg) möchte ihre Deutschkenntnisse verbessern und würde sich sehr über Unterstützung freuen, wenn jemand ihr bei den Übungen helfen könnte. In der Wohngruppe Am Frankenberg leben überwiegend Menschen mit Körperbehinderungen. Im Haus gibt es u.a. Appartements für Menschen, die alleine wohnen und einen schön angelegten grünen Innenhof. Gesucht wird eine Person mit Freude an der deutschen Sprache und Lust, jemanden zu unterstützen. Treffen können in der Wohngruppe bzw. in ihrer Wohnung stattfinden.
KONTAKT
Sozialkontor
engagement@sozialkontor.de
EINSATZ IN
Harburg
Freude am Lesen weitergeben
Sie lesen gerne und können sich vorstellen ihre Freude durch Vorlesen weiter zu geben? Einige der insgesamt 35 Menschen mit schweren Körperbehinderungen suchen Freiwillige, die Lust haben einzelnen Bewohner:innen oder auch kleineren Grupp…
Sie lesen gerne und können sich vorstellen ihre Freude durch Vorlesen weiter zu geben? Einige der insgesamt 35 Menschen mit schweren Körperbehinderungen suchen Freiwillige, die Lust haben einzelnen Bewohner:innen oder auch kleineren Gruppen regelmäßig etwas vorzulesen. Die Menschen im Beerboom-Haus erhalten umfassende pflegerische, pädagogische und therapeutische Unterstützung, um ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Wenn Sie offen gegenüber Menschen mit Behinderungen sind, Geduld, Einfühlungsvermögen und gerne auch eine gute Prise Humor mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
KONTAKT
Sozialkontor
engagement@sozialkontor.de
EINSATZ IN
Groß Borstel
Handwerker für behinderte Menschen
Wir suchen Menschen, mit handwerklichem Geschick, die hin und wieder für behinderte Menschen kleine Reparaturen oder Renovierungsarbeiten in deren Wohnung machen.
Wir suchen Menschen, mit handwerklichem Geschick, die hin und wieder für behinderte Menschen kleine Reparaturen oder Renovierungsarbeiten in deren Wohnung machen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Projekte für behinderte und Nichtbehinderte Menschen
EINSATZ IN
Altona-Nord
Paten gesucht
Wir suchen Paten für Flüchtlingskinder im Alter von 10 bis 15 Jahren, die an einer Ganztagsstadtteilschule in Hamburgs Osten eingeschult werden. Die Kinder brauchen verantwortungsvolle Menschen, die sie ein halbes Jahr, einmal wöchentlic…
Wir suchen Paten für Flüchtlingskinder im Alter von 10 bis 15 Jahren, die an einer Ganztagsstadtteilschule in Hamburgs Osten eingeschult werden. Die Kinder brauchen verantwortungsvolle Menschen, die sie ein halbes Jahr, einmal wöchentlich für zwei Stunden begleiten. Genauer wäre Hilfe bei den Hausaufgaben, um den deutschen Wortschatz der Kinder möglichst zügig auszubauen, wichtig. Aber auch das Aufzeigen und Begleiten zu Plätzen/Orten in Hamburg, an denen sie ihre Freizeit kindgerecht verbringen können, jenseits der trostlosen Erstaufnahmeeinrichtungen, wäre wünschenswert. Für diese Aufgabe erwarten wir ein aktuelles Führungszeugnis. Durch die ungewohnte Situation des COVID-19-Virus ist auch eine Online-Patenschaft eine große Unterstützung. Dazu können Materialien wie Computer, Lehrmaterialien und Kameras zur Vefügung gestellt werden. In unseren Räumlichkeiten oder in öffentlichen Einrichtungen (z.B. jetzt wieder in einer Bücherhalle) sind persönliche Treffen nach den geltenden Hygienevorschriften möglich. Hamburgweit vermitteln wir weiterhin Vormünder, Patenschaften, Mentoren, Gastfamilien, ehrenamtliche Tätigkeiten, Dolmetscher, Sprachmittler für z.B. Besuche bei Ärzten und Behörden, Nachhilfe-„Lehrer“, eine Teilnahme an Social Days, Bildung von Tandems uvm. Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Paten gesucht
EINSATZ IN
Billstedt
Stammtisch
Der Stammtisch von Autonom Leben trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Pálee in der Sternstraße 2 um über alles Nötige zu reden. Für diesen Stammtisch suchen wir noch interessierte Menschen die sich gemeinsam aust…
Der Stammtisch von Autonom Leben trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Pálee in der Sternstraße 2 um über alles Nötige zu reden. Für diesen Stammtisch suchen wir noch interessierte Menschen die sich gemeinsam austauschen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Projekte für behinderte und Nichtbehinderte Menschen
EINSATZ IN
Altona-Nord
Unterstützer*innen bei der Wohnungssuche
Für ein Projekt eines Kinder-und Familienhilfezentrums, suchen wir freiwillige Begleiter-, bzw. Vermittler'innen. Anforderungen an die ehrenamtliche Begleitperson sind: - fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse - Erfahrung…
Für ein Projekt eines Kinder-und Familienhilfezentrums, suchen wir freiwillige Begleiter-, bzw. Vermittler'innen. Anforderungen an die ehrenamtliche Begleitperson sind: - fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse - Erfahrung als Mieter_in in Hamburg - Zeit, den Wohnungssuchenden zu Terminen zu begleiten - Möglichkeit und Interesse, auch nach Mietvertragsabschluss weiterhin in Kontakt zu dem geflüchteten Haushalt zu stehen und ggf. zusätzliche Ansprechperson für Vermieter_innen zu sein - Teilnahme an unserer Infoveranstaltung „Lotsenschulung“ Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Projekt „Wohnbrücke Hamburg“
EINSATZ IN
St. Georg
Schachspieler gesucht
In einer Gemeinschaftsaktion suchen das ECE Billstedt-Center und die FreiwilligenBörseHamburg Schachspieler, die Spaß und Freude haben, Kindern im Kindergarten spielerisch das Schachspielen beizubringen. Dafür steht ein Lernpaket zu…
In einer Gemeinschaftsaktion suchen das ECE Billstedt-Center und die FreiwilligenBörseHamburg Schachspieler, die Spaß und Freude haben, Kindern im Kindergarten spielerisch das Schachspielen beizubringen. Dafür steht ein Lernpaket zur Verfügung. Ein Kurs umfasst dabei insgesamt 14 Schachstunden.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Schach in Kitas
EINSATZ IN
Billstedt
Öffentlichkeitsarbeit für die SDL e.V.
14-tägig samstags von 10-12 Uhr zzgl. 1 Std. für Vor- und Nachbearbeitung. Standbesetzung in der überdachten Einkaufszone in Langenhorn. Drei bis vier Personen im Wechsel, die Kontakt zu Menschen im Stadtteil Langenhorn pflegen. Es wir…
14-tägig samstags von 10-12 Uhr zzgl. 1 Std. für Vor- und Nachbearbeitung. Standbesetzung in der überdachten Einkaufszone in Langenhorn. Drei bis vier Personen im Wechsel, die Kontakt zu Menschen im Stadtteil Langenhorn pflegen. Es wird über die Arbeit der Sozial- und Diakoniestation Langenhorn und der ehrenamtlichen Arbeit informiert. Keine Pflegeberatung! Es werden Kontakte zu unserer Ehrenamtskoordinatin bzw. je nach Situation und Inhalt des Gesprächs an weitere Kontaktpersonen weiter vermittelt. Erwartung: Gepflegtes Äußeres, Kontaktfreudig-, Verläßlich- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Freude an Aktionen und am Kontakt zu Bürgern im Stadtteil, langfristige Zusammenarbeit ist gewollt. Einarbeitung erfolt!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Öffentlichkeitsarbeit für die SDL e.V.
EINSATZ IN
Langenhorn
Unterstützung Bürotätigkeit, Verwaltung, Datenpflege
Gesucht werden ehrenamtliche Helfer*innen für den Büro-Bereich, welche auch gern am Telefon tätig sind und Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungen haben bzw. sich den Umgang mit der einschlägigen Software aneignen und die erworbenen Ke…
Gesucht werden ehrenamtliche Helfer*innen für den Büro-Bereich, welche auch gern am Telefon tätig sind und Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungen haben bzw. sich den Umgang mit der einschlägigen Software aneignen und die erworbenen Kenntnisse vor Ort umsetzen möchten. Durch die ungewohnte Situation des COVID-19-Virus ist auch eine Online-Hilfe eine große Unterstützung, dennoch stehen Ihnen auch unsere Räumlichkeiten und Materialien unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Engagement fördern, freiwillig tätig werden
EINSATZ IN
St. Georg
Patenschaftsprojekt
Wenn Sie Lust haben, einen geflüchteten Menschen in Hamburg zu unterstützen und ihm . zu helfen, sich in Hamburg zurecht zu finden oder . Deutsch beizubringen . bei Behördengängen zur Seite zu sehen oder . die besten Plätze Hamburg…
Wenn Sie Lust haben, einen geflüchteten Menschen in Hamburg zu unterstützen und ihm . zu helfen, sich in Hamburg zurecht zu finden oder . Deutsch beizubringen . bei Behördengängen zur Seite zu sehen oder . die besten Plätze Hamburgs zu zeigen oder . einfach ein bisschen Zeit zu widmen Dann sind Sie hier genau richtig. Das Patenschaftsprojekt des PARITÄTISCHEN Hamburg bringt Hamburgerinnen und Hamburger mit geflüchteten Menschen zusammen um Ihnen den Einstieg in das Leben in der Hansestadt zu erleichtern. Die Patenschafts-Duos entscheiden gemeinsam, wie häufig sie was zusammen machen. Zusätzlich treffen sich alle Patenschafts-Duos einmal im Monat zum Erfahrungsaustausch.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Menschen stärken Menschen
EINSATZ IN
Wandsbek
Paten- und Vormundschaften gesucht
Für Geflüchtete, die in Hamburg bleiben wollen, suchen wir Helfer und Helferinnen, die - bei den Asylanträgen unterstützen können - falls nötig, Deutschkurse vermitteln - helfen, die Stadt kennenzulernen – - kurzum: den Gef…
Für Geflüchtete, die in Hamburg bleiben wollen, suchen wir Helfer und Helferinnen, die - bei den Asylanträgen unterstützen können - falls nötig, Deutschkurse vermitteln - helfen, die Stadt kennenzulernen – - kurzum: den Geflüchteten einen begleiteten Start in ihr neues Leben ermöglichen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Refugees Welcome
EINSATZ IN
St. Georg
Durchführung rechtlicher Betreuungen
Eine rechtliche Betreuung ist eine regelnde und organisierende Hilfe. So muss ein Betreuer/eine Betreuerin z.B. eine Hilfe im Haushalt über einen ambulanten Pflegedienst organisieren oder das Vermögen des/der Betreuten verwalten.
Eine rechtliche Betreuung ist eine regelnde und organisierende Hilfe. So muss ein Betreuer/eine Betreuerin z.B. eine Hilfe im Haushalt über einen ambulanten Pflegedienst organisieren oder das Vermögen des/der Betreuten verwalten.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Durchführung rechtlicher Betreuungen
EINSATZ IN
Billstedt
Fundraiser:innen für gemeinwohlorientiertes, freiwilliges Engagement
Wir suchen Fundraiser:innen, mit Kontakten zur Hamburger Wirtschaft, um unserem Projekt FreiwilligenBörseHamburg, die fehlenden Beträge für die Kostendeckung der Infrastruktur zu beschaffen. Durch Fortfall der Arbeitsmarktfinanzierung…
Wir suchen Fundraiser:innen, mit Kontakten zur Hamburger Wirtschaft, um unserem Projekt FreiwilligenBörseHamburg, die fehlenden Beträge für die Kostendeckung der Infrastruktur zu beschaffen. Durch Fortfall der Arbeitsmarktfinanzierung entstehen Lücken in der Infrastruktur für Raummiete, Datenbankentwicklung und -pflege sowie für die Kosten der Redaktionsrecherche. Im Interesse des Gemeinwohls arbeiten wir auf einer Basis für/ mit Unterstützungspotenzial: bitte kopieren Sie diesen Link - https://engagement-hamburg.de/webapp/?func=view&t=3851 Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Sponsorship für die FreiwilligenBörseHamburg
EINSATZ IN
St. Georg
Freiwillige Ehrenamtliche HelferInnen gesucht...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist der jüngste Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Die den Verband tragenden Kräfte sind rechtlich selbständige Mitgliedsorganisationen, die unter eigenem Namen und Logo auftret…
Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist der jüngste Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Die den Verband tragenden Kräfte sind rechtlich selbständige Mitgliedsorganisationen, die unter eigenem Namen und Logo auftreten. Der Verband selbst ist primär eine Service-Einrichtung für seine zurzeit über 300 Mitglieder. Sie arbeiten auf allen Gebieten der Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe, betreiben ca. 1.000 Einrichtungen und Dienste, in denen 16.000 hauptamtlich Beschäftigte sowie eine große Zahl ehrenamtlicher Helfer/Innen und Organmitglieder wirken. Freiwilliges Engagement ist ein wesentliches Gestaltungselement gesellschaftlicher Solidarität und partizipativer Demokratie. Unsere Mitgliedsorganisationen (www.paritaet-hamburg.de - Mitglieder) suchen immer freiwillige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!!! Auf unserer Homepage, in der Rubrik Aktuell finden Sie unter der Überschrift "Sonstiges" die Freiwilligencharta des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes! Besuchen Sie auch die Homepage der Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS) unter www.kiss-hh.de
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Freiwillige ehrenamtliche HelferInnen ständig gesucht!
EINSATZ IN
Eilbek
Begleitung von Menschen
Für die Begleitung von Einzelpersonen und Familien suchen wir zuverlässige, einsatzfreudige und einfühlsame Freiwillige, die unsere Besucher bei Behördengängen und der Wohnungssuche begleiten und ein offenes Ohr für ihre Anliegen habe…
Für die Begleitung von Einzelpersonen und Familien suchen wir zuverlässige, einsatzfreudige und einfühlsame Freiwillige, die unsere Besucher bei Behördengängen und der Wohnungssuche begleiten und ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben. Zeitaufwand ist unterschiedlich, je nach Betreuungsbedarf, schätzungsweise zweimal monatlich zwei Stunden.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Begleitung von Besuchern
EINSATZ IN
St. Georg
Sponsoren gesucht - Wir sind bereit für Weiterbildung!
Wir suchen Sponsoren für Weiterbildungsschulungen, z.B. für unsere Patenschaftsprojekte oder das Qualifizierungschancengesetz uvm. sowie für Schreibmaterialien oder Raummiete. Bitte zögern Sie nicht, unsere Beratungshotline: 040 - 41…
Wir suchen Sponsoren für Weiterbildungsschulungen, z.B. für unsere Patenschaftsprojekte oder das Qualifizierungschancengesetz uvm. sowie für Schreibmaterialien oder Raummiete. Bitte zögern Sie nicht, unsere Beratungshotline: 040 - 411 88 690 anzurufen. Wir sind an 365 Tagen für Sie erreichbar. Vielen Dank im Voraus!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Sponsorship für die FreiwilligenBörseHamburg
EINSATZ IN
Klostertor
Behördenlotse in Wilhelmsburg
Gesucht wird eine Person, die zwei russisch-sprachige Familie in der Erstaufnahme Wilhelmsburg zu Behörden und Arztbesuchen begleiten kann.
Gesucht wird eine Person, die zwei russisch-sprachige Familie in der Erstaufnahme Wilhelmsburg zu Behörden und Arztbesuchen begleiten kann.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Behördenlotsen für Asylsuchende
EINSATZ IN
Wilhelmsburg
elbmütter und elbväter gesucht
Die Nachfrage an Unterstützung durch die elbmütter steigt mit der Anzahl der angekommenen Flüchtlinge. Die Kapazitäten unserer acht aktiven elbmütter sind erschöpft, weswegen wir dringend arabisch-, dari/farsi- und kurdischsprachige …
Die Nachfrage an Unterstützung durch die elbmütter steigt mit der Anzahl der angekommenen Flüchtlinge. Die Kapazitäten unserer acht aktiven elbmütter sind erschöpft, weswegen wir dringend arabisch-, dari/farsi- und kurdischsprachige Interessenten suchen, die gern elbmütter, bzw. elbväter werden wollen. Unser Büro ist montags bis donnerstags von 10-15 Uhr besetzt. Sollten wir einmal nicht da sein freuen wir uns über eine Mail. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Projekt elbmütter (und elbväter)
EINSATZ IN
Rothenburgsort
PC's/ Rechner/ Set's gesucht
Für Jugendwohnungen, für Frauenhäusern und als Übungsgerät für Geflüchtete suchen wir dringend PC's = Rechner, Monitore und Mäuse. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen bereiten wir diese auf und statten sie mit einer neuen, freien Software …
Für Jugendwohnungen, für Frauenhäusern und als Übungsgerät für Geflüchtete suchen wir dringend PC's = Rechner, Monitore und Mäuse. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen bereiten wir diese auf und statten sie mit einer neuen, freien Software aus. Wenn Sie jemanden kennen, oder Ihren Rechner abgeben möchten, rufen Sie uns gern an unter: 040 - 411 88 690 oder senden Sie uns eine Email: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de. Selbstverständlich holen wir alles bei Ihnen ab. Herzlichen Dank.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Sponsorship für die FreiwilligenBörseHamburg
EINSATZ IN
St. Georg
Gesellschaft für ältere Dame gesucht
Wir suchen für eine ältere Dame, die in einem Pflegeheim im Stadtteil Horn lebt, eine ehrenamtliche Betreuung für alle 14 Tage am Sonntagnachmittag zum Kaffeetrinken und unterhalten.
Wir suchen für eine ältere Dame, die in einem Pflegeheim im Stadtteil Horn lebt, eine ehrenamtliche Betreuung für alle 14 Tage am Sonntagnachmittag zum Kaffeetrinken und unterhalten.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Gesellschaft für Seniorin gesucht
EINSATZ IN
Horn
Helferin, Helfer bei der Wohnungssuche für Geflüchtete
Neu in Hamburg, Sprachbarriere, Schwierigkeiten beim Suchen, wenige Kenntnisse übers Wohnungssuchen. Aus solchen Gründen suchen wir nach Engagierten, die unsere Flüchtlinge bei Wohnungssuche in ganz Hamburg helfen können. Sprachkennt…
Neu in Hamburg, Sprachbarriere, Schwierigkeiten beim Suchen, wenige Kenntnisse übers Wohnungssuchen. Aus solchen Gründen suchen wir nach Engagierten, die unsere Flüchtlinge bei Wohnungssuche in ganz Hamburg helfen können. Sprachkenntnisse sind erforderlich. Die Termine finden üblicherweise Mo. - Fr. + Sa. & So. von 16:00 bis 20:00. statt. Mit folgenden Sprachen können wir helfen: Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tigrinisch, Kurdisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch. In folgenden Bereichen sind wir erfolgreich im Gesamtbereich Hamburg tätig: Beratung und Information für Freiwillige und Interessierte, sozial-rechtliche Beratung, Sozialberatung, Verweis-Beratung, Bildung, Kulturelle Bildung, Mentoring, Schulische Bildung, Sprachliche Bildung, Lobbyarbeit, Erfahrungs- und Wissensaustausch, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Begegnungsorte, Gesellschaftliche Teilhabe, Teilhabe an sportlichen und kulturellen Aktivitäten, Versorgung, Sachspenden, Unterbringung und Sonstiges. Zur Unterstützung unserer freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer*innen suchen wir laufend weitere Mitstreiter*innen. Wir arbeiten aus humanen Gründen zivilgesellschaftlich, freiwillig, ehrenamtlich und kostenfrei für die Betroffenen und verfolgen keine religiösen oder politischen Missionsziele! Durch die ungewohnte Situation des COVID-19-Virus ist auch eine Online-Hilfe eine große Unterstützung, dennoch stehen Ihnen zusätzlich unsere Räumlichkeiten und Materialien unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften zur Verfügung.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Hilfe bei Wohnungssuche für unsere Geflüchtete und Neubürger
EINSATZ IN
Hammerbrook
HelferInnen für Aufbau, Anlieferung und Abbau
DAS TEAM DER FREIWILLIGENBÖRSEHAMBURG BEDANKT SICH RECHT HERZLICH BEI ALLEN, DIE UNS SO TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZT HABEN. Wir benötigen HelferInnen in der Zeit zwischen 9 - 23 Uhr beim Aufbau, Anlieferung und für den Abbau. Gern mit Fü…
DAS TEAM DER FREIWILLIGENBÖRSEHAMBURG BEDANKT SICH RECHT HERZLICH BEI ALLEN, DIE UNS SO TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZT HABEN. Wir benötigen HelferInnen in der Zeit zwischen 9 - 23 Uhr beim Aufbau, Anlieferung und für den Abbau. Gern mit Führerschein. Die Fahrtkosten bekommen Sie von uns erstattet. Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt
EINSATZ IN
St. Georg
Mithilfe/ Engagement für hilfswelten e.V.
Da wir ein junger Verein sind, freuen wir uns über jede Unterstützung. Besonders benötigen wir PR-Beratung, Texter, Web-Experten und Botschafter für unseren Verein, die auch in der Lage sind Sponsoren zu akquirieren. Auch Standbesetz…
Da wir ein junger Verein sind, freuen wir uns über jede Unterstützung. Besonders benötigen wir PR-Beratung, Texter, Web-Experten und Botschafter für unseren Verein, die auch in der Lage sind Sponsoren zu akquirieren. Auch Standbesetzungen sind uns willkommen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Fördermitgliedschaften hilfswelten e.V.
EINSATZ IN
Barmbek-Süd
Behördenbegleitung
Begleitung zu Behörden und anderen Institutionen Vor- und Nachgespräche ca. alle zwei Wochen Treffen für alle Ehrenamtlichen Behördenscouts( ca. 2 Stunden) unterschiedlicher Zeitaufwand, pro Begleitung ca 2 Stunden
Begleitung zu Behörden und anderen Institutionen Vor- und Nachgespräche ca. alle zwei Wochen Treffen für alle Ehrenamtlichen Behördenscouts( ca. 2 Stunden) unterschiedlicher Zeitaufwand, pro Begleitung ca 2 Stunden
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Behördenscouts Harburg
EINSATZ IN
Wilhelmsburg
Mach mit beim Kinderschminken und am Glücksrad
DAS TEAM DER FREIWILLIGENBÖRSEHAMBURG BEDANKT SICH RECHT HERZLICH BEI ALLEN, DIE UNS SO TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZT HABEN. In der Zeit von 14:00 bis 21:00 Uhr stehen wir mit unseren Infomobilen vor dem Veranstaltungsort und informieren Sie…
DAS TEAM DER FREIWILLIGENBÖRSEHAMBURG BEDANKT SICH RECHT HERZLICH BEI ALLEN, DIE UNS SO TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZT HABEN. In der Zeit von 14:00 bis 21:00 Uhr stehen wir mit unseren Infomobilen vor dem Veranstaltungsort und informieren Sie über das Ehrenamt sowie unserem Verein mit dem Projekt FreiwilligenBörseHamburg. Wir bieten vor dem Eingang für die kleinen Gäste Kinderschminken und das Drehen und etwas gewinnen am Glücksrad an. Für die Aufgaben benötigen wir Sie als freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Fahrtkosten werden Ihnen erstattet. Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt
EINSATZ IN
St. Georg
Beratungsstelle
Wir suchen interessierte Menschen die unsere Arbeit unterstützen
Wir suchen interessierte Menschen die unsere Arbeit unterstützen
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Projekte für behinderte und Nichtbehinderte Menschen
EINSATZ IN
Altona-Nord
Helfer gesucht.
Für Behördengänge und Arztbesuche.
Für Behördengänge und Arztbesuche.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Einzelfallhilfe
EINSATZ IN
Hamburg
Betreuung von Kindergruppen
Für die Vorbereitung weiterer Veranstaltungen suchen wir noch BetreuerInnen, die die Kinder beim Basteln ihrer Verkleidungen, sowie beim Instrumenten- und Figurenbau unterstützen.
Für die Vorbereitung weiterer Veranstaltungen suchen wir noch BetreuerInnen, die die Kinder beim Basteln ihrer Verkleidungen, sowie beim Instrumenten- und Figurenbau unterstützen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
KreativgruppenleiterInnen Kids Move 2017
EINSATZ IN
Horn
Gesucht sind freiwillige-Helfer für unsere Tafel am 12.10.2022
- Freiwillige-Helfer, die uns an diesem Tag begleiten und dabei bei der Lebensmittelausgabe bzw. Tafel unterstützen können. Uhrzeit: von 09:30 bis 18:00 Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zwei oder drei Stunden innerhalb…
- Freiwillige-Helfer, die uns an diesem Tag begleiten und dabei bei der Lebensmittelausgabe bzw. Tafel unterstützen können. Uhrzeit: von 09:30 bis 18:00 Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zwei oder drei Stunden innerhalb dieses Zeitraums unterstützen können.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Social days
EINSATZ IN
Harburg
Wir suchen Unternehmen für Social days
„Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg“ sucht und lädt interessierte Unternehmen zur Durchführung von Social days ein. Der Verein stützt dabei auf seine langjährige Erfahrung in Kooperation mit Firmen. Besonders erwähnenswert ist di…
„Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg“ sucht und lädt interessierte Unternehmen zur Durchführung von Social days ein. Der Verein stützt dabei auf seine langjährige Erfahrung in Kooperation mit Firmen. Besonders erwähnenswert ist die Vermittlung und Organisierung von Social days für das Seniorenheim „Pflegen und Wohnen“ sowie für den Vereinsstandort im Stadtteil-Garten-Horn. An beiden Orten finden bereits seit einigen Jahren Social days (Renovierungs-, Reparatur- und Gartenarbeiten) auf regelmäßiger Basis mithilfe der engagierten Mitarbeitenden unterschiedlicher Unternehmen statt. Ihr Einsatz findet gemäß nach den Corona Regeln statt bzw. nach aktueller Lage oder kann ausfallen. Aus unserem Netzwerk haben wir pro bono arbeitende Handwerker zur Unterstützung sowie freiwillige aktive Menschen (einheimische wie zugewanderte), die sich ehrenamtlich bei Social days engagieren. Durch eine gemeinsame gemeinnützige Aktion wird, einerseits, ehrenamtliches Engagement von Unternehmen gefördert. Andererseits entstehen dabei auch mögliche Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsperspektiven für andere Beteiligte der Social days – insbesondere zugewanderte und benachteiligte Menschen – bei jeweiligen Unternehmen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Social days
EINSATZ IN
St. Georg