Saubere Luft, keine Barrieren, schöne Treffpunkte.
Jetzt EngagierenDoughnut Economy für Hamburg
Die Doughnut Coalition Hamburg ist ein Zusammenschluss von rund 40 Aktiven aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen und engagierten Bürger:innen, die meinen: ein „weiter so“ geht nicht mehr. Wir wollen die Doughnut E…
Die Doughnut Coalition Hamburg ist ein Zusammenschluss von rund 40 Aktiven aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen und engagierten Bürger:innen, die meinen: ein „weiter so“ geht nicht mehr. Wir wollen die Doughnut Economy, die auf Gemeinwohl statt auf BIP zielt, für unsere Stadt etablieren.
Jede:r der/die Lust hat, kann mitmachen. Alle bringen sich ein mit dem, was sie leisten wollen und können. Wir treffen uns zweimal im Monat. Mehr Infos zum Mitmachen und unseren Treffen findest du hier auf unserer Website.
Mehr zu unserer Vision:
Wir wollen das Leben in unserer Stadt auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten, indem wir uns an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN orientieren. Und wir wollen eine Form des Wirtschaftens entwickeln, die weder unseren Planeten zerstört noch die gesellschaftliche Spaltung vorantreibt, indem soziale Mindeststandards unterlaufen werden. Hierbei hilft uns die Doughnut Ökonomie. Sie bringt uns in einen sicheren und gerechten Raum, indem alle ein gutes Leben führen können. Sie lässt eine Stadt nicht nur wachsen, sondern auch gedeihen, indem sie Wert auf Regeneration und Verteilungsgerechtigkeit legt.
KONTAKT
Doughnut Coalition
doughnut@hamburg.global
EINSATZ IN
Eimsbüttel
Clean up your Alster - Müllsammeln für Klein und Groß
Als Mitglied bei uns organisiert man und unterstützt bei unseren Events und Clean ups. Alles ist freiwillig, kostenlos und jeder kann so viel unterstützen, wie er kann und mag.
Als Mitglied bei uns organisiert man und unterstützt bei unseren Events und Clean ups. Alles ist freiwillig, kostenlos und jeder kann so viel unterstützen, wie er kann und mag.
KONTAKT
CUYA e.V.
01731674027
moin@cleanupyouralster.de
EINSATZ IN
Uhlenhorst
Kindergruppenleiter*innen
Aktuell unterhält die NAJU 10 Kindergruppen in Hamburg. Bei den 14-tägigen Gruppentreffen lernen die Kinder auf spielerische Art und mit praktischem Einsatz verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Angeleitet und begleitet werden d…
Aktuell unterhält die NAJU 10 Kindergruppen in Hamburg. Bei den 14-tägigen Gruppentreffen lernen die Kinder auf spielerische Art und mit praktischem Einsatz verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Angeleitet und begleitet werden diese von ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen, die mit den Kindern z.B. Experimente machen, Natur-Spiele spielen oder mit direkten Arbeiten Naturschutz betreiben. Ziel ist es, die Kinder für die Natur und deren Schutz zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, was alles direkt vor unserer Haustür lebt und geschützt werden muss. Wir freuen uns immer über Unterstützung für unsere Kindergruppen. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle melden und sich genauer über die Tätigkeit informieren. Benötigen wir neue Gruppenleitungen werden sie dann bevorzugt abgefragt. Geleitet wird eine Gruppe in der Regel von 2 Gruppenleiter*innen. Geschäftsstelle und Vorstand unterstützen die Gruppenleiter*innen mit aktuellen Aktionsideen, Fortbildungen und Hilfestellung bei allen Problemen. Zudem zahlen wir eine angemessene Aufwandsentschädigung aus. Gruppenleiter*innen müssen ein tadelloses erzweitertes Führungszeugnis vorlegen, einen Erste-Hilfe Kurs besucht haben und zeitnah eine JuLeiCa-Ausbildung absolvieren (Jugendleiter*innen-Karte). Erste-Hilfe-Kurse bieten wir regelmäßig selber an, sämtliche Kosten für die JuLeiCa werden von uns getragen. Interessierte können zunächst „erschnuppern“, ob ihnen das Engagement gefällt, bevor sie dann entweder die vorhandenen Gruppen unterstützen oder eine neue NAJU-Kindergruppe aufbauen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Die NAJU Hamburg freut sch auf Sie/ Euch!
EINSATZ IN
Hamburg
Naturgeburtstagsteamer*innen
Für Kinder ab 6 Jahren bietet die NAJU Hamburg mit dem „Naturgeburtstag“ ein unvergessliches Erlebnis als Geburtstagsparty. Inhalt sind umweltpädagogische Einheiten wie Natur-Rallyes, Outdoor-Spiele und Experimente in der Natur. Au…
Für Kinder ab 6 Jahren bietet die NAJU Hamburg mit dem „Naturgeburtstag“ ein unvergessliches Erlebnis als Geburtstagsparty. Inhalt sind umweltpädagogische Einheiten wie Natur-Rallyes, Outdoor-Spiele und Experimente in der Natur. Ausgerichtet werden diese 2-3-stündigen Angebote von Naturgeburtstags-Teamer*innen, die neben einer Aufwandsentschädigung auch eine entsprechende „Ausbildung“ bekommen. Selbstverständlich dürfen hier auch Interessierte zuvor „schnuppern“ um sich ein Bild von dem Engagement machen zu können.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Die NAJU Hamburg freut sch auf Sie/ Euch!
EINSATZ IN
Borgfelde
Mitwirken beim Aktiventreffen
Jeden Donnerstag um 18 Uhr treffen sich alle NAJU-Aktiven zum regelmäßigen Aktiventreffen. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden verschiedene Projekte geplant, vorbereitet und durchgeführt. Das Tätigkeitsfeld ist hier sehr vielsei…
Jeden Donnerstag um 18 Uhr treffen sich alle NAJU-Aktiven zum regelmäßigen Aktiventreffen. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden verschiedene Projekte geplant, vorbereitet und durchgeführt. Das Tätigkeitsfeld ist hier sehr vielseitig und reicht über die Planung von Seminaren, Freizeiten und Infoständen bis hin zu praktischen Einsätzen wie z.B. Pflege der nahegelegenen Schmetterlingswiese, Kontrolle unserer Nistkästen, Gärtnern auf der Dachterrasse, Pflege unserer Hochbeete, Erarbeiten von Nachhaltigkeitstips und und und ... Je nach Jahreszeit gibt es immer verschiedene Dinge zu tun. Wenn es draußen nicht so viel zu tun gibt, schauen wir auch mal einen Dokumentationsfilm, kümmern uns um die nächste Jahresplanung oder hören uns einen Vortrag an. Zudem tauschen wir uns über umweltpolitische Fragen aus und bereiten politische Aktionen, z.B. gemeinsame Demo-Teilnahmen, vor. Selbstverständlich bleibt dabei auch noch Zeit für den persönlichen Austausch untereinander!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Die NAJU Hamburg freut sch auf Sie/ Euch!
EINSATZ IN
Borgfelde
Unterstützung bei Naturschutz-Aktionen
Dein Ehrenamt bei der NAJU Hamburg muss nicht immer regelmäßig und kontinuierlich sein. Für Jugendliche und junge Erwachsene bieten wir einige Aktionen an, bei denen du dich flexibel als Unterstützung für z.B. praktische Naturschut…
Dein Ehrenamt bei der NAJU Hamburg muss nicht immer regelmäßig und kontinuierlich sein. Für Jugendliche und junge Erwachsene bieten wir einige Aktionen an, bei denen du dich flexibel als Unterstützung für z.B. praktische Naturschutz-Aktionen melden kannst.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Die NAJU Hamburg freut sch auf Sie/ Euch!
EINSATZ IN
Borgfelde
Helferinnen und Helfer für Stadtteilgarten gesucht
Wir haben an unserem Standort in Hamm einen neuen Garten, der bepflanzt werden kann. Hierfür suchen wir freiwillige HelferInnen mit einem "grünen Daumen".
Wir haben an unserem Standort in Hamm einen neuen Garten, der bepflanzt werden kann. Hierfür suchen wir freiwillige HelferInnen mit einem "grünen Daumen".
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Helfer*innen für Umgestaltung des Stadtteilgartens gesucht
EINSATZ IN
St. Georg
Helfer*innen für die Umgestaltung des Grundstückes
Wir suchen für unseren Stadtteiltreff in Hamm aktive Helfer*innen, die mit uns das Grundstück und den Garten umgestalten sowie Maler- und Instandsetzungsarbeiten am Haus durchführen. Mit benachbarten Schulen, Flüchtlings- und Seniorenei…
Wir suchen für unseren Stadtteiltreff in Hamm aktive Helfer*innen, die mit uns das Grundstück und den Garten umgestalten sowie Maler- und Instandsetzungsarbeiten am Haus durchführen. Mit benachbarten Schulen, Flüchtlings- und Senioreneinrichtungen entsteht hier ein Kommunikationszentrum, um gemeinsame Aktivitäten wie Fußball, Basketball, Kicker, Badminton, Grillfeste durchzuführen. Die Aufgabe ist besonders im Rahmen eines "social day" geeignet.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Helfer*innen für Umgestaltung des Stadtteilgartens gesucht
EINSATZ IN
St. Georg
Renovierungshelfer für den Stadtteiltreff Hamm
Wir suchen aktive, handwerklich begabte Helfer, um dem Stadtteiltreff neues Leben einzuhauchen. Es stehen z.B. Malerarbeiten an den Türen und Fenstern an. Außerdem soll eine Holz- und eine Metall-/Fahrradwerkstatt entstehen und eingericht…
Wir suchen aktive, handwerklich begabte Helfer, um dem Stadtteiltreff neues Leben einzuhauchen. Es stehen z.B. Malerarbeiten an den Türen und Fenstern an. Außerdem soll eine Holz- und eine Metall-/Fahrradwerkstatt entstehen und eingerichtet werden. Werkzeuge und Holz liegen bereit. Für das Grundstück benötigen wir außerdem Fahrradständer, gerne auch mit ordentlicher Firmenbeschriftung.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Helfer*innen für Umgestaltung des Stadtteilgartens gesucht
EINSATZ IN
St. Georg
(politische) Ökobegeisterte gesucht in Langenhorn und Umgebung
Komm raus aus deinem Haus und mach mit. Wir suchen Lebensmittelretter*Innen, Open Air-Yoga Begeisterte, Wildlife-Lieberhaber*Innen, Bienenköniginnen und heimliche Imker, Nachhaltigkeitsdiskutant*Innen, Stadtentwicker*Innen, Baumschneider*I…
Komm raus aus deinem Haus und mach mit. Wir suchen Lebensmittelretter*Innen, Open Air-Yoga Begeisterte, Wildlife-Lieberhaber*Innen, Bienenköniginnen und heimliche Imker, Nachhaltigkeitsdiskutant*Innen, Stadtentwicker*Innen, Baumschneider*Innen, Designspezialist*Innen und alle, die einfach gerne draußen sind und einen unkommerziellen Ort voller blumiger Ruhe und Gemütlichkeit suchen. Komm zu InPeLa und wühl dich gesund:)
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Interkultureller Permakulturgarten Langenhorn, Urban Gardening praktischer Umweltaktivismus
EINSATZ IN
Lemsahl-Mellingstedt
Wissenschaftliche Betreuuung für ein urban gardening Projekt
Hallo liebe Datenbank Aktivist*Innen, wir suchen für den Interkulturellen Permakulturgarten Langenhorn (InPeLa) wissenschaftliche Unterstützung. Wir möchten gerne unseren Fußabdruck und Ernteerträge berechnen und errechnen. Wir wi…
Hallo liebe Datenbank Aktivist*Innen, wir suchen für den Interkulturellen Permakulturgarten Langenhorn (InPeLa) wissenschaftliche Unterstützung. Wir möchten gerne unseren Fußabdruck und Ernteerträge berechnen und errechnen. Wir wissen aber nicht wie. Darüber hinaus interessieren wir uns für Transportwege und alles, was mit der Produktion von Lebensmitteln zusammenhängt, bzw. wie viel wir einsparen. Vielleicht gibt es hier eine Person, die auch ein wissenschaftliches Interesse hat, die "Produktivität" von urban gardening-Projekten zu erfassen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Interkultureller Permakulturgarten Langenhorn, Urban Gardening praktischer Umweltaktivismus
EINSATZ IN
Lemsahl-Mellingstedt
Helfen beim Einbau von Dammbalkenverschlüssen
Der Einbau von Dammbalkenverschlüssen ist eine zentrale Aufgabe bei den Schutzmaßnahmen gegen eine Sturmflut. Sie helfen innerhalb des Teams mit, die Dammbalkenverschlüsse (z.B. Brooksbrücke & Kornhausbrücke) einzubauen. Die Fähigkeit…
Der Einbau von Dammbalkenverschlüssen ist eine zentrale Aufgabe bei den Schutzmaßnahmen gegen eine Sturmflut. Sie helfen innerhalb des Teams mit, die Dammbalkenverschlüsse (z.B. Brooksbrücke & Kornhausbrücke) einzubauen. Die Fähigkeit im Team zu arbeiten und sich einzuordnen sind notwendig. Wenn Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen wollen, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Helfer und Helferinnen für die Deichwacht
EINSATZ IN
Rothenburgsort
Pflege Kallersche Gärten
Wir suchen Helferinnen & Helfer für die Pflege der blumigen Verkehrsinseln!
Wir suchen Helferinnen & Helfer für die Pflege der blumigen Verkehrsinseln!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Gärtnern in der Stadt-Kallersche Gärten
EINSATZ IN
Hohenfelde
Helfen beim Hantieren von Sandsäcken
Sie helfen innerhalb eines Teams mit. Ihre Aufgabe wird es sein, Sandsäcke (ca. 25 kg) weiterzureichen und Ihren Mithelfern zu reichen, damit wir schnell und effektiv den Deich schützen können. Hierfür ist es wichtig, dass Sie physisch …
Sie helfen innerhalb eines Teams mit. Ihre Aufgabe wird es sein, Sandsäcke (ca. 25 kg) weiterzureichen und Ihren Mithelfern zu reichen, damit wir schnell und effektiv den Deich schützen können. Hierfür ist es wichtig, dass Sie physisch sehr stabil sind, denn im nassen Zustand können die Sandsäcke bis zu 50 kg wiegen. Wenn Sie sich dieses zutrauen, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Für alle Aufgaben gilt: Wenn Sie sich in der Deichwacht Hamburg Bezirksverband Hamburg-Mitte engagieren wollen, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt mit uns auf (040 / 7891495) oder kommen Sie doch persönlich zu uns. Sprechzeiten: Dienstags und Donnerstags von 18:00 - 21:00 Uhr in der Marckmannstraße 125 a in 20539 Hamburg (Rothenburgsort)
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Helfer und Helferinnen für die Deichwacht
EINSATZ IN
Rothenburgsort