Vorhaben gemeinsam angehen.

Jetzt Engagieren

Gestalte Social Media Aufrufe bei Welcome Dinner in Hamburg!

Wir freuen uns über motivierte Ehrenamtliche, die Lust haben, Social Media Aufrufe für unsere Instagram und Facebook Seite zu gestalten. Gemeinsam mit einem Team für Social Media kannst du kreative Inhalte erstellen. Wir möchten mit un…

Wir freuen uns über motivierte Ehrenamtliche, die Lust haben, Social Media Aufrufe für unsere Instagram und Facebook Seite zu gestalten. Gemeinsam mit einem Team für Social Media kannst du kreative Inhalte erstellen. Wir möchten mit unseren Kanälen eine größere Reichweite erreichen, um Teilnehmer:innen für Welcome Dinner zu gewinnen, uns mit anderen Organisationen zu vernetzen und auch einen Eindruck unserer Arbeit zu vermitteln. DEINE AUFGABEN -Du erstellst Inhalte für unsere Social Media Kanäle -Du entwickelst interessante und aktuelle Beiträge -Du bist kreativ und zuverlässig -Du unterstützt bei der Umsetzung einer Marketingsstrategie

KONTAKT
Welcome Dinner e.V.
01701188932
Hamburg@welcome-dinner.de

EINSATZ IN
Altona-Altstadt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

YOGAHILFT

Bei YOGAHILFT organisierst Du Events, strickts Kooperationen, mit denen Du Yoga in den Sozialraum bringst oder Du kümmerst Dich um das Sichtbarmachen der Kooperationen auf Instagram, linkedin und twitter.

Bei YOGAHILFT organisierst Du Events, strickts Kooperationen, mit denen Du Yoga in den Sozialraum bringst oder Du kümmerst Dich um das Sichtbarmachen der Kooperationen auf Instagram, linkedin und twitter.

KONTAKT
Yoga für alle e.V.
Judith Nebe
community@yogahilft.com

EINSATZ IN
Rothenburgsort

Buchhaltung

Wir suchen eine(n) engagierte(n) Buchhalter(-in), der uns bei der Buchhaltung unseres Vereins unterstützt. Zeitaufwand: 5-6 Std. pro Woche.

Wir suchen eine(n) engagierte(n) Buchhalter(-in), der uns bei der Buchhaltung unseres Vereins unterstützt. Zeitaufwand: 5-6 Std. pro Woche.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
EMA e.V.

EINSATZ IN
Bahrenfeld

Aufbereitung Bürgerschaftssitzung

Etwa 4 Stunden pro Monat (für die Aufbereitung / Vorbereitung einer Bürgerschaftssitzung)

Etwa 4 Stunden pro Monat (für die Aufbereitung / Vorbereitung einer Bürgerschaftssitzung)

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Politik transparent und einfach verständlich machen

EINSATZ IN
Eimsbüttel

Unterstützung im Elterncafé

Wir suchen ab sofort ehrenamtliche Unterstützung der hauptamtlichen Kollegin montags und/oder donnerstags in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr im Elterncafé. Die Aufgabenbereiche: - Unterstützung bei den Raum- und Frühstücksvorberei…

Wir suchen ab sofort ehrenamtliche Unterstützung der hauptamtlichen Kollegin montags und/oder donnerstags in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr im Elterncafé. Die Aufgabenbereiche: - Unterstützung bei den Raum- und Frühstücksvorbereitungen - Teilnahme und Kontakt/Gespräche mit den Besuchern während des Frühstücks - Unterstützung bei den Raum- und Frühstücksnachbereitungen Sie benötigen für dieses Engagement ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, dies können Sie jedoch mit einem entsprechenden Schreiben unserer Einrichtung kostenlos beantragen. Es besteht keine Möglichkeit der Aufwandsentschädigung. Auslagen können jedoch selbstverständlich erstattet werden.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Elterncafé

EINSATZ IN
Fuhlsbüttel

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Führung durch St.Pauli / Schanzenviertel

Ehrenamtliche Führungen durch St.Pauli und die Schanze - Hospitation und Einarbeitung wird organisiert

Ehrenamtliche Führungen durch St.Pauli und die Schanze - Hospitation und Einarbeitung wird organisiert

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Rundgänge im Stadtteil St. Pauli und dem Schanzenviertel

EINSATZ IN
Klostertor

Helfer zur Überwachung eines Open-Air-Theaters

Für unsere diesjährige Sommertheater-Produktion suchen wir dringend Freiwillige zur Überwachung einer Freilichtbühne - hauptsächlich abends und nachts.

Für unsere diesjährige Sommertheater-Produktion suchen wir dringend Freiwillige zur Überwachung einer Freilichtbühne - hauptsächlich abends und nachts.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
... was ein Theater außer Zeit und Raum noch braucht

EINSATZ IN
Blankenese

Mentor/Mentorin

MENTOR die Leselernhelfer HAMBURG e.V. und Hamburger Schulen suchen Leselernhelfer: Erwachsene, die sich ehrenamtlich einmal wöchentlich für jeweils eine Stunde mit einer Schülerin oder einem Schüler zu einer gemeinsamen Lesestunde in d…

MENTOR die Leselernhelfer HAMBURG e.V. und Hamburger Schulen suchen Leselernhelfer: Erwachsene, die sich ehrenamtlich einmal wöchentlich für jeweils eine Stunde mit einer Schülerin oder einem Schüler zu einer gemeinsamen Lesestunde in der Schule treffen, und das mindestens ein Jahr lang. Gefördert werden dabei Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. Durch Vorlesen und Gespräche werden sie in spielerischer Weise an Texte herangeführt und zum Zuhören und Lesen angeregt. Ziel ist es, die Lesefreude beim Kind zu wecken. Mentor/in kann sein, wer Zeit und Lust aufbringt, Mädchen und Jungen, überwiegend im Grundschulalter, zu unterstützen. Pädagogische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Wir suchen Leselernhelfer für mehrere Stadtteile. Nach einer ausführlichen Vorbereitung werden Sie an einer Schule in dem gewünschten Stadtteil eingesetzt. MENTOR - die Leselernhelfer HAMBURG e.V. ist Mitglied im "Mentor.Ring Hamburg e.V.".

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
MENTOR - die Leselernhelfer HAMBURG e.V.

EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Unterstützung für unsere Buchhaltung

Für unser Theater suchen wir dringend eine ehrenamtliche Buchhalterin oder ehrenamtlichen Buchhalter.

Für unser Theater suchen wir dringend eine ehrenamtliche Buchhalterin oder ehrenamtlichen Buchhalter.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
... was ein Theater außer Zeit und Raum noch braucht

EINSATZ IN
Eimsbüttel

Koordinator/in

MENTOR die Leselernhelfer HAMBURG e.V. und Hamburger Schulen suchen Koordinator/innen: Erwachsene, die sich ehrenamtlich als Brückenbauer zwischen Verein, Mentor/in und Schule engagieren. Sie organisieren, beraten, betreuen, vermitteln un…

MENTOR die Leselernhelfer HAMBURG e.V. und Hamburger Schulen suchen Koordinator/innen: Erwachsene, die sich ehrenamtlich als Brückenbauer zwischen Verein, Mentor/in und Schule engagieren. Sie organisieren, beraten, betreuen, vermitteln und sind Ansprechpartner für die Lehrerinnen und Lehrer. Koordinator/innen sollten möglichst - kontaktfreudig und kommunikativ sein - gut mit unterschiedlichen Menschen umgehen können - verlässlich sein - gern organisieren und einen internetfähigen PC nutzen. - 3-5 Stunden in der Woche zeitlich fexibel sein Wir suchen Koordinator/innen in verschiedenen Stadtteilen. Ansprechpartnerin: Regine Reich Alsterchaussee 11 20149 Hamburg Tel. 040 - 67049300 info@mentor-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
MENTOR - die Leselernhelfer HAMBURG e.V.

EINSATZ IN
Hammerbrook

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Kinderbetreuung

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Herzenswärme, die viel Freude an der Arbeit mit und für Kindern hat und die uns hilft unseren Tag zu begehen, mit uns fleißig ist beim schmirgeln, schnitzen, sägen, bauen, weben, nähen, mi…

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Herzenswärme, die viel Freude an der Arbeit mit und für Kindern hat und die uns hilft unseren Tag zu begehen, mit uns fleißig ist beim schmirgeln, schnitzen, sägen, bauen, weben, nähen, mit uns gemeinsam kocht und backt und isst, an der Alster spazieren geht, im Garten spielt... Einen Menschen, der vor allem zuverlässig ist und viel Zeit mitbringt. Unser Tag beginnt morgens um acht und die letzten Kinder werden um 16 Uhr wieder abgeholt. Das Zeitfenster kann besprochen werden. Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sinnvolles Tun

EINSATZ IN
Winterhude

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Aufbau einer Internetseite-Bürotätigkeit, Terminpflege

Das Erstellen einer Internetseite: Eine Kurzvorstellung des Nachbarschaftstreffs mit der Möglichkeit, die regelmäßigen und aktuellen Angebote einzustellen sowie das Hochladen von Fotos von Durchgeführten Veranstaltungen.

Das Erstellen einer Internetseite: Eine Kurzvorstellung des Nachbarschaftstreffs mit der Möglichkeit, die regelmäßigen und aktuellen Angebote einzustellen sowie das Hochladen von Fotos von Durchgeführten Veranstaltungen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Gemeinsam aktiv sein - Helma Steinbach Haus

EINSATZ IN
Billstedt

Ehrenamtliche Helfer für Kinderbetreuung in Flüchtlingsunterkunft

Wir suchen dringend personelle Unterstützung für die Kinderbetreuung in einer Flüchtlingsunterkunft. Ihre Aufgabe wird es sein, mit Kindern zu malen, zu basteln und sie bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben zu betreuen, während ihre Elt…

Wir suchen dringend personelle Unterstützung für die Kinderbetreuung in einer Flüchtlingsunterkunft. Ihre Aufgabe wird es sein, mit Kindern zu malen, zu basteln und sie bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben zu betreuen, während ihre Eltern an dem von uns angebotenen Deutschkurs teilnehmen. Wenn Sie mittwochs von 18 bis 20 Uhr Zeit und Lust haben, unsere Arbeit in der Berzeliusstrasse 103 zu unterstützen, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Jede/r ist willkommen, auch, wenn man nur ab und zu mithelfen kann!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Deutschkurs und Fahrradwerkstatt in Flüchtlingsunterkunft Billbrook

EINSATZ IN
Billbrook

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gartenpflege

Regelmäßige Hilfe und Unterstützung bei der Pflege und Verschönerung des Grünstreifens vor dem Haus sowie dem Anlegen eines Hochbeetes.

Regelmäßige Hilfe und Unterstützung bei der Pflege und Verschönerung des Grünstreifens vor dem Haus sowie dem Anlegen eines Hochbeetes.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Gemeinsam aktiv sein - Helma Steinbach Haus

EINSATZ IN
Billstedt

Ehrenamtliche Hilfe für Deutschkurs in Flüchtlingsunterkunft

Wir suchen dringend personelle Unterstützung für unseren Deutschkurs in einer Flüchtlingsunterkunft. Wenn Sie mittwochs von 18 bis 20 Uhr Zeit und Lust haben, unsere Arbeit in der Berzeliusstrasse 103 zu unterstützen, so freuen wir u…

Wir suchen dringend personelle Unterstützung für unseren Deutschkurs in einer Flüchtlingsunterkunft. Wenn Sie mittwochs von 18 bis 20 Uhr Zeit und Lust haben, unsere Arbeit in der Berzeliusstrasse 103 zu unterstützen, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Jede/r ist willkommen, auch, wenn man nur ab und zu mithelfen kann!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Deutschkurs und Fahrradwerkstatt in Flüchtlingsunterkunft Billbrook

EINSATZ IN
Billbrook

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ehrenamtliche Helfer für Cafè im Sprach- und Bewegungszentrum

Wir suchen freiwillig-ehrenamtliche Helfer für unser Cafè im Sprach- und Bewegungszentrum. Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir suchen freiwillig-ehrenamtliche Helfer für unser Cafè im Sprach- und Bewegungszentrum. Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Cafe im Sprach- und Bewegungszentrum

EINSATZ IN
Wilhelmsburg

Künstler, Musiker gesucht

Über den Kontakt zu Freiwilligen, die sich musikalisch oder künstlerisch mit einem Auftritt einbringen möchten, würde ich mich persönlich freuen, um gemeinsam Veranstaltungen zu planen.

Über den Kontakt zu Freiwilligen, die sich musikalisch oder künstlerisch mit einem Auftritt einbringen möchten, würde ich mich persönlich freuen, um gemeinsam Veranstaltungen zu planen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Gemeinsam aktiv sein - Helma Steinbach Haus

EINSATZ IN
Billstedt

Ehrenamtliche Helfer für unsere Fahrradwerkstatt in Billbrook

Wir haben in der Flüchtlingsunterkunft Berzeliusstrasse in Billbrook einen Raum als Fahrradwerkstatt eingerichtet! Werkzeug etc. gibt es bereits vor Ort. Nun suchen wir noch Helfer, die uns ab und zu unterstützen, die Räder mit den Bewoh…

Wir haben in der Flüchtlingsunterkunft Berzeliusstrasse in Billbrook einen Raum als Fahrradwerkstatt eingerichtet! Werkzeug etc. gibt es bereits vor Ort. Nun suchen wir noch Helfer, die uns ab und zu unterstützen, die Räder mit den Bewohnern zu reparieren/instand zu setzen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Deutschkurs und Fahrradwerkstatt in Flüchtlingsunterkunft Billbrook

EINSATZ IN
Billbrook

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Betreuung für Migranten

Die Zahl der Betreuungen und der Anteil der ehrenamtlichen Betreuungen sind in der Bevölkerungsgruppe der Menschen mit Migrationshintergrund niedriger als in der Gesamtbevölkerung. Zudem werden Vorsorgevollmachten von Menschen mit Migrati…

Die Zahl der Betreuungen und der Anteil der ehrenamtlichen Betreuungen sind in der Bevölkerungsgruppe der Menschen mit Migrationshintergrund niedriger als in der Gesamtbevölkerung. Zudem werden Vorsorgevollmachten von Menschen mit Migrationshintergrund seltener erteilt. Diese Ungleichheit ist zum großen Teil auf fehlende Information und Vertrautheit mit den Instrumenten der rechtlichen Betreuung, der Vorsorgevollmacht und dem Ehrenamt zurückzuführen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Migranten in Aktion

EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ankerplätze für Geist und Seele

Was wir suchen: Ehrenamtliche Menschen, die sich mit ihren (beruflichen) Talenten und Fähigkeiten verlässlich in unserem schulhafen engagieren möchten. In folgenden Bereichen suchen wir konkret Helfer und Unterstützer (Melden Sie s…

Was wir suchen: Ehrenamtliche Menschen, die sich mit ihren (beruflichen) Talenten und Fähigkeiten verlässlich in unserem schulhafen engagieren möchten. In folgenden Bereichen suchen wir konkret Helfer und Unterstützer (Melden Sie sich aber auch gern bei uns, wenn Sie eigene Ideen haben, die zu uns passen.): - Kochclub (monatlich an einem Samstag für 4 bis 6 Stunden) - Stickkurs für Frauen (wir suchen dringend Frauen, die Sticken können, für ein längerfristiges Gemeinschaftsprojekt!) - Chorprojekt (haben Sie bereits Erfahrung in der Anleitung eines Kurses und Lust einen Chor mit uns auf die Beine zu stellen?) - Begleiter/innen für Ausflüge - QiGong – Lehrer - Handwerker

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Volkshochschule der anderen Art

EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gruppencoach / Moderator für eine Gruppe von Erfindern

Um dies zu ändern, sucht der DEV engagierte Menschen, die ein Interesse für Erfindung, Innovation, Kreativität und Vermarktung haben, und sich vorstellen können eine kleine Gruppe von Erfindern regelmäßig zu betreuen und Wissen zu ver…

Um dies zu ändern, sucht der DEV engagierte Menschen, die ein Interesse für Erfindung, Innovation, Kreativität und Vermarktung haben, und sich vorstellen können eine kleine Gruppe von Erfindern regelmäßig zu betreuen und Wissen zu vermitteln.rnrnEs handelt sich dabei zwar um ein unbezahltes Ehrenamt, jedoch kann man im Amt des Sektionsleiters durchaus persönliche Vorteile für sich verbuchen. Besonders Selbstständige oder Langzeitarbeitslose können von dieser Arbeit profitieren und tragen außerdem zur Entwicklung unserer Gesellschaft im kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Sinne bei.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Gründung neuer Erfindergruppen

EINSATZ IN
Wandsbek

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Teilnehmer für unsere Workcamps

Für unsere internationalen Workcamps suchen wir ständig engagierte Teilnehmer. Kontakt: Lokalgruppe Hamburg Karin Heinrich Telefon: 040-80010936 E-Mail: hamburg.lg@sci-d.de

Für unsere internationalen Workcamps suchen wir ständig engagierte Teilnehmer. Kontakt: Lokalgruppe Hamburg Karin Heinrich Telefon: 040-80010936 E-Mail: hamburg.lg@sci-d.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
SCI Workcamps

EINSATZ IN
Hamburg

Ferienfahrtenbetreuung

Sie sind 18-30 Jahre jung und haben Lust, Kinder und Jugendliche von 7-17 Jahren auf Ferienreisen in den Hamburger Sommerferien zu betreuen? Dann melden Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Sie.

Sie sind 18-30 Jahre jung und haben Lust, Kinder und Jugendliche von 7-17 Jahren auf Ferienreisen in den Hamburger Sommerferien zu betreuen? Dann melden Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Sie.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Landesjugendwerk der AWO Hamburg - Ferienfahrtenbetreung

EINSATZ IN
Hamburg

CampleiterInnen für Workcamps gesucht!

Du hast Lust auf eine internationale Gruppe? Du willst dich einsetzen und engagieren? Du willst leiten, konzipieren und verantwortlich sein? Du bist mindestens 18 Jahre alt und sprichst Englisch? Als CampleiterIn koordinierst du das Zusa…

Du hast Lust auf eine internationale Gruppe? Du willst dich einsetzen und engagieren? Du willst leiten, konzipieren und verantwortlich sein? Du bist mindestens 18 Jahre alt und sprichst Englisch? Als CampleiterIn koordinierst du das Zusammenleben der Gruppe, motivierst die Teilnehmer soweit nötig und löst evtl. Konflikte zwischen Teilnehmern und/oder dem Projektpartner. Außerdem kümmerst du dich um die Abrechnung der Campkasse und schreibst nach dem Workcamp einen kleinen Bericht. Neben einem Taschengeld, bekommst du deine Fahrtkosten erstattet und zahlst keine Vermittlungsgebühr. Zusätzlich erhälst du nach dem Camp eine Bescheinigung für ein pädagogisches Praktikum. Kontakt: Service Civil International (SCI) Ulla Bolder-Jansen Telefon: 0228-212086/7 E-Mail: ulla.bolder-jansen@sci-d.de www.sci-d.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
SCI Workcamps

EINSATZ IN
St. Pauli

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Helfer für den technischen Bereich unseres Theaters

Wir suchen einen technisch versierten Mitstreiter, der sich in Beleuchtung, Ton, Elektrizität auskennt und auch kreativ im Lichtdesign mitmachen möchte.

Wir suchen einen technisch versierten Mitstreiter, der sich in Beleuchtung, Ton, Elektrizität auskennt und auch kreativ im Lichtdesign mitmachen möchte.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
... was ein Theater außer Zeit und Raum noch braucht

EINSATZ IN
Eimsbüttel

Unterstützung beim offenen Treff der Schatzkiste.

In gemütlicher Atmosphäre treffen sich dienstags von 16-18:00Uhr Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, um in Gesellschaft sein, zu spielen, Kaffee zu trinken, sich kennen zu lernen, vielleicht auch Freundschaften entstehen…

In gemütlicher Atmosphäre treffen sich dienstags von 16-18:00Uhr Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, um in Gesellschaft sein, zu spielen, Kaffee zu trinken, sich kennen zu lernen, vielleicht auch Freundschaften entstehen zu lassen. Dabei unterstützen und motivieren die „Helfer*innen“ die Menschen vor Ort, bieten Entlastungs- und Motivationsgespräche an, gehen mit den teilnehmenden Menschen in Interaktion und haben bei Bedarf ein „offenes Ohr“. Schwerpunkte: Gestalten einer angenehmen Atmosphäre, Vor- und Nachbereiten des Angebotes Träger: Evangelische Stiftung Alsterdorf Zielgruppe: Menschen mit Behinderung, ihre Assistent*innen und gesetzlichen Betreuer*innen sowie ihre Angehörigen und Zugehörigen. Was bringen Sie als „Freiwillige“ mit? Sie sind älter als 18 Jahre, mögen die Vielfalt von Persönlichkeiten, haben Interesse an besonderen Lebensgeschichten und ein Gespür für Stimmungslagen, dann sind Sie bei uns genau richtig

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Schwatzkiste

EINSATZ IN
Steilshoop

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Pistenbetreuer

Für die Koordination in den Ski-Hallen benötigen für den Bereich Verleih, Piste und Transport Unterstuetzung bei der Gruppenbetreuung. Unsere Gruppen sind bis zu 50 Personen stark und muessen in 8-10 Personengruppen durch die einzelnen …

Für die Koordination in den Ski-Hallen benötigen für den Bereich Verleih, Piste und Transport Unterstuetzung bei der Gruppenbetreuung. Unsere Gruppen sind bis zu 50 Personen stark und muessen in 8-10 Personengruppen durch die einzelnen Stationen begleitet werden. Die Hauptanforderung sind die Kinder und Jugendgruppen, die eine besondere Betreuung benötigen. Für die Behinderten brauchen wir Helfer zum Tragen und einrichten der Sportgeräte. Auf der Piste benötigen wir Koordinatoren und Skiübungsleiter.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Hanse-Ski-Tag

EINSATZ IN
Rotherbaum

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Tagewerken West und Kirchdorf-Süd

Für die Tagewerken West und Kirchdorf-Süd suchen wir freiwillig-ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenn Sie an dieser Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Für die Tagewerken West und Kirchdorf-Süd suchen wir freiwillig-ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenn Sie an dieser Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Angebote in tagewerk.elbinsel und tagewerk.kirchdorf süd

EINSATZ IN
Wilhelmsburg

Förderung unserer Schüler in Deutsch, Mathe, englisch

Zeitaufwand 1,5 - 2,5 Stunden je Förderveranstaltung: Sie ( Du ) arbeitest mit lernwilligen Jugendlichen und bist so etwas wie deren Coach.

Zeitaufwand 1,5 - 2,5 Stunden je Förderveranstaltung: Sie ( Du ) arbeitest mit lernwilligen Jugendlichen und bist so etwas wie deren Coach.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Schülerlernhilfe

EINSATZ IN
Horn

Einbürgerungs-Lotsen

Werden Sie für ein oder zwei Jahre Einbürgerungslotse im Projekt »Ich bin Hamburger!« Wir bieten Ihnen: -Eine Schulung zum Ausländer-, Aufenthalts- und Einbürgerungsrecht -Unterstützung bei allen Fragen, denen Sie bei Ihrer Ar…

Werden Sie für ein oder zwei Jahre Einbürgerungslotse im Projekt »Ich bin Hamburger!« Wir bieten Ihnen: -Eine Schulung zum Ausländer-, Aufenthalts- und Einbürgerungsrecht -Unterstützung bei allen Fragen, denen Sie bei Ihrer Arbeit als Lotse begegnen -Eine Urkunde nach Abschluss der Tätigkeit („Hamburger Nachweis“) -Eine jährliche Aufwandsentschädigung von max. € 200 Was Sie mitbringen sollten: -Sie verfügen über eine gute Vernetzung in Ihrer Community -Sie haben vor, sich einbürgern zu lassen oder sind selbst schon eingebürgert und kennen die Prozedur der Ausbürgerung -oder Sie sind auf dem Gebiet „Einbürgerung“ versiert und kennen sich mit den Gesetzen aus Das sind Ihre Aufgaben: -Sie werben in Ihrer Community für die Einbürgerung -Sie sind bereit, sich über die Ausbürgerungskonditionen Ihrer Community zu informieren -Sie begleiten ggf. Einbürgerungswillige bei Behördengängen -Sie helfen Einbürgerungswilligen bei der Antragsstellung Ihre ehrenamtliche Tätigkeit zeigt Ihre soziale Kompetenz, die wir Ihnen in Form einer Urkunde, dem „Hamburger Nachweis“, gerne ausstellen. Mit dieser Auszeichnung honoriert der Hamburger Senat Ihr bürgerschaftliches Engagement, was in vielen Unternehmen auf sehr positive Reaktion stößt. Ihr Enthusiasmus und Mitwirken bereichert also nicht nur Ihre Bewerbungsmappe, sondern auch Ihr Leben. Werden Sie Lotse und unterstützen Sie Ihre Community bei der Einbürgerung!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Projekt Einbürgerung

EINSATZ IN
Billstedt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Paten/ Mentoren für 16jährige Hauptschüler gesucht

Für ca. 10-14 16jährige Schüler, die an der Stadtteilschule Horn die 9. Klasse beendet haben, und im kommenden Schuljahr ein 6-12 monatiges, handwerkliches Praktikum absolvieren werden, suchen wir 4 oder 5 männliche und weibliche Paten/…

Für ca. 10-14 16jährige Schüler, die an der Stadtteilschule Horn die 9. Klasse beendet haben, und im kommenden Schuljahr ein 6-12 monatiges, handwerkliches Praktikum absolvieren werden, suchen wir 4 oder 5 männliche und weibliche Paten/Mentoren, welche den SchülerInnen bei der Praktikumssuche und während des Praktikums unterstützend zur Seite stehen. Die Schülergruppe setzt sich mehrheitlich aus Jungen zusammen. Die meisten von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Neben Freude am Umgang mit Jugendlichen, sollten die Mentoren durchsetzungsfähig sein und trotzdem mitfühlend auf die SchülerInnen eingehen können. Das Patenprogramm beträgt 6-12 Monate. Ein Mentor ist für jeweils 2-3 Schüler zuständig. Die Treffen von Schülern und Mentor werden in regelmäßigen Abständen in den Räumen der Schule stattfinden.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Patenschaften für 16jährige Schüler der Stadtteilschule Horn

EINSATZ IN
St. Georg

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Jugendleiter / Gruppenleiter

1,5 Stunden in der Woche Kinder betreuen, 4 Wochenenden im Jahr übers Wochenende wegfahren, ab und an auch in den Ferien? Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren haben die Möglichkeit, sich als Leiter*in und Mitarbeiter*in ehrenamtlich…

1,5 Stunden in der Woche Kinder betreuen, 4 Wochenenden im Jahr übers Wochenende wegfahren, ab und an auch in den Ferien? Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren haben die Möglichkeit, sich als Leiter*in und Mitarbeiter*in ehrenamtlich zu engagieren. Natürlich sind solche gerne gesehen, die schon jahrelang Pfadfinder*in sind und denen die Pfadfinderei im Blut liegt. Aber auch ohne große Erfahrungen kann sich jeder Interessierte einbringen. Schon wer Lust hat, Kinder oder Jugendliche anzuleiten, Verantwortung übernehmen möchte und zu regelmäßigen Treffen Zeit hat, ist uns eine große Hilfe. Jede der Altersstufen wird altersspezifisch angeleitet. Der Eine kann besser mit kleineren Kindern, der Andere mit Älteren umgehen. Wer meint, er hätte kein gutes Händchen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, kann für uns als Mitarbeiter*in eine große Hilfe sein. Viele Fahrten und Aktionen bieten eine Menge Möglichkeiten, bei denen vor, während und nachher helfende Hände gerne gesehen sind. Die Leiter*innen sind keine ausgebildeten Pädagog*innen, vom Verband werden jedoch verschiedene Möglichkeiten zur Fortbildung angeboten. Ansonsten geht es frei nach dem Motto: "Learnig by doing"!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Jugendleiter für Kindergruppen gesucht

EINSATZ IN
Barmbek-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Begleiterinnen, Begleiter bei Behördengängen

Zur Zeit sind wir auf der Suche nach Engagierten, die unsere Geflüchtete und Neubürger bei Behördenbegleitungen in ganz Hamburg helfen. Sprachkenntnisse sind erforderlich. Die Termine finden üblicherweise Mo. - Fr. von 08:00 bis 12:…

Zur Zeit sind wir auf der Suche nach Engagierten, die unsere Geflüchtete und Neubürger bei Behördenbegleitungen in ganz Hamburg helfen. Sprachkenntnisse sind erforderlich. Die Termine finden üblicherweise Mo. - Fr. von 08:00 bis 12:00. statt.  Mit folgenden Sprachen können wir helfen: Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tigrinisch, Kurdisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch. In folgenden Bereichen sind wir erfolgreich im Gesamtbereich Hamburg tätig: Beratung und Information für Freiwillige und Interessierte, sozial-rechtliche Beratung, Sozialberatung, Verweis-Beratung, Bildung, Kulturelle Bildung, Mentoring, Schulische Bildung, Sprachliche Bildung, Lobbyarbeit, Erfahrungs- und Wissensaustausch, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Begegnungsorte, Gesellschaftliche Teilhabe, Teilhabe an sportlichen und kulturellen Aktivitäten, Versorgung, Sachspenden, Unterbringung und Sonstiges. Zur Unterstützung unserer freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer*innen suchen wir laufend weitere Mitstreiter*innen. Wir arbeiten aus humanen Gründen zivilgesellschaftlich, freiwillig, ehrenamtlich und kostenfrei für die Betroffenen und verfolgen keine religiösen oder politischen Missionsziele! Durch die ungewohnte Situation des COVID-19-Virus ist auch eine Online-Hilfe eine große Unterstützung, dennoch stehen Ihnen zusätzlich unsere Räumlichkeiten und Materialien unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften zur Verfügung.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Begleitung für unsere Geflüchtete und Neubürger bei Behördenangelegenheiten

EINSATZ IN
Rotherbaum

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gesprächsleiterin für das Integrationszentrum Bergedorf Caritas

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für das Integrationszentrum Bergedorf Caritas. Die Gesprächsrunden finden jeweils f…

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für das Integrationszentrum Bergedorf Caritas. Die Gesprächsrunden finden jeweils für eine Stunde einmal pro Woche zu von 14:00 - 15:00 Uhr statt. Mit Vor- und Nachbereitungszeit beträgt die Einsatzzeit vor Ort ca. zwei bis vier Stunden pro Woche. Eine ausführliche Einarbeitung und Engagement-Begleitung ist selbstverständlich. Die Fahrtkosten (hier nur die Einzelfahrkarten des HVV) können nach vorheriger Absprache erstattet werden. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Versicherungsschutz und kostenfreie Schulungen und Fortbildungen und Nachweise zu Ihrem Ehrenamt an und laden zu Dankeschön-Feiern ein. Selbstverständlich halten wir uns an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Bergedorf

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Unterstützung bei Gesprächsrunden in Präsenz gesucht:

wir benötigen in den folgenden Präsenzen Gesprächsrunden Unterstützung: - Barmbek – Welcome Lounge (donnerstags 18 Uhr) - Integrationscenter AWO Interkulturell St. Georg (montags 17 Uhr) - Bleicherhaus e.V. Winterhude (dienstag…

wir benötigen in den folgenden Präsenzen Gesprächsrunden Unterstützung: - Barmbek – Welcome Lounge (donnerstags 18 Uhr) - Integrationscenter AWO Interkulturell St. Georg (montags 17 Uhr) - Bleicherhaus e.V. Winterhude (dienstags 17 Uhr) - VHS im Bildungszentrum Tor zur Welt, Wilhelmsburg (dienstags 11 Uhr) - Jenfeld-Haus (montags 11 Uhr) - Caritas Bergedorf (donnerstags 14 Uhr) - Kulturschloss Wandsbek (freitags 10 Uhr) - Harburg (Zeit und Ort stehen noch nicht fest) - Altona (Zeit und Ort stehen noch nicht fest) - Sternschanze (Zeit und Ort stehen noch nicht fest) - Ottensen (Hier wird es eine reine Frauengruppe geben) Für weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sprachbruecke-hamburg.de/ueber-uns/ehrenamt/ Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gesprächsleiter für das Bürgerhaus Allermöhe gesucht

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für unseren Standort in Wilhelmsburg. Die Gesprächsrunden finden jeweils im Bürger…

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für unseren Standort in Wilhelmsburg. Die Gesprächsrunden finden jeweils im Bürgerhaus Allermöhe für eine Stunde einmal pro Woche zu einer vereinbarten Zeit statt. Mit Vor- und Nachbereitungszeit beträgt die Einsatzzeit vor Ort ca. zwei bis vier Stunden pro Woche. Eine ausführliche Einarbeitung und Engagement-Begleitung ist selbstverständlich. Sie arbeiten in der Gesprächsleitung im Team, das aus zwei bis drei Gesprächsleiter*innen besteht. Die Fahrtkosten (hier nur die Einzelfahrkarten des HVV) können nach vorheriger Absprache erstattet werden. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Versicherungsschutz und kostenfreie Schulungen und Fortbildungen und Nachweise zu Ihrem Ehrenamt an und laden zu Dankeschön-Feiern ein. Selbstverständlich halten wir uns an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ehrenamtliche Mitarbeit im Team Finanzen

Ihre Aufgaben Eine intensive und ausführliche Einarbeitung erfolgt selbstverständlich zu Beginn Ihres Engagements im Büro und per Video-Konferenz-Tool. Wir arbeiten zu 100% nach den gültigen Corona-Hygiene -und Schutzmaßnahmen sowie …

Ihre Aufgaben Eine intensive und ausführliche Einarbeitung erfolgt selbstverständlich zu Beginn Ihres Engagements im Büro und per Video-Konferenz-Tool. Wir arbeiten zu 100% nach den gültigen Corona-Hygiene -und Schutzmaßnahmen sowie unter Beachtung der DSGVO-Vorgaben. • Identifikation und Ansprache potenzieller Finanzunterstützer*innen, vorwiegend im Umfeld von Stiftungen und Unternehmen • Kontaktpflege zu bestehenden Finanzunterstützer*innen durch regelmäßige Information über Projektgeschehen und wichtige Vereinsereignisse • Recherche passender Wettbewerbe und Ausschreibungen für Förderungen in den Bereichen Integration, Sprachförderung und Ehrenamtsförderung • Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibungen Ihr Profil • Grundlegende Wertschätzung und Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer besonderen Situation in Deutschland und unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Status sowie ihrer religiösen und politischen Haltung (Zustimmung zum Leitbild von Sprachbrücke-Hamburg e.V. erforderlich) • Erfahrung und Fachkenntnisse aus den Bereichen Spendenakquise/Fundraising • Spaß am Austausch auch per Telefon und E-Mail • Gute Kommunikationsfähigkeiten für unterschiedliche Ansprechpartnern*innen (u.a. Stiftungen, Behörden und Unternehmensvorstände bzw. Geschäftsführer*innen) • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit • Muttersprache oder verhandlungssicheres Deutsch • Verfügbarkeit nach Ihren individuellen Möglichkeiten Ihre Vorteile • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbar ist: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie in Ihre ehrenamtliche Aufgabe einbringen • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht • Qualifizierter Engagementnachweis auf Anfrage • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen) • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! Jetzt bewerben! Das Team Büro freut sich auf Ihre Bewerbung als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in im Team Finanzen für den Aufgabenschwerpunkt „Spenden, Förderungen und Wettbewerbe” Telefon: 040/2847 8998 E-Mail: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Mitte

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Mentoren und Mentorinnen

Mentoren oder Mentorinnen sind berufserfahrene Persönlichkeiten, die Fellows in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung über ein Jahr gezielt begleitet. Sie unterstützen dabei, Herausforderungen eigenständig zu lösen. Folgen…

Mentoren oder Mentorinnen sind berufserfahrene Persönlichkeiten, die Fellows in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung über ein Jahr gezielt begleitet. Sie unterstützen dabei, Herausforderungen eigenständig zu lösen. Folgende Themen können im Mentoring beispielsweise abgedeckt werden: - Berufsorientierung - Karriereplanung - Work-Life-Balance - Schreiben von Bewerbungen - Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche - Aufbau und Pflege von Netzwerken - Gestaltung von Veränderungsprozessen - Herausforderungen im Beruf - Umgang mit Scheitern und Niederlagen Mentoring bei Teach First Deutschland erweitert den eigenen Horizont, lädt sowohl Fellows als auch Mentoren und Mentorinnen ein, gemeinsam zu lernen und zu wachsen und eröffnet neue Perspektiven. Mentorinnen und Mentoren sollten daran interessiert sein, die Kompetenzen ihrer/ihres Mentee zu stärken und zu ihrer/seiner Entwicklung beizutragen. Er oder sie verfügt idealerweise über mehr Berufs- und Lebenserfahrung, ist offen ebenfalls Neues zu erlernen und bereit Zeit zu investieren. Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Mentoring: Juliane Seumel Referentin | Region Nord & Alumni-Netzwerk Tel: +49 (0) 163 803 46 66 juliane.seumel@teachfirst.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte

EINSATZ IN
Wilhelmsburg

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Geflüchtete mit Interesse an musikpädagogischer Tätigkeit

Seit Oktober 2017 bieten wir erstmals eine einzigartige berufliche Qualifizierung für Geflüchtete mit (musik-) pädagogischem Hintergrund an. Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Welcome arbeitet man wöchentlich 20,5 Stunden im Ta…

Seit Oktober 2017 bieten wir erstmals eine einzigartige berufliche Qualifizierung für Geflüchtete mit (musik-) pädagogischem Hintergrund an. Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Welcome arbeitet man wöchentlich 20,5 Stunden im Tandem mit den dortigen Erziehern in einer Kita mit, wird wöchentlich bzw. 14-tägig in der Music Learning Theory nach Edward E. Gordon in Musikpädagogik durch Dozenten der Musikhochschule und der Gordon-Gesellschaft Deutschland fortgebildet. Die Teilnehmer sind während der 18 Monate dauernden Qualifizierung sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld. Das Projekt hat unsere Stiftung Kultur Palast initiiert und führt es gemeinsam mit Stadtkultur Hamburg e. V. sowie der HfMT und der HAW sowie einer Erzieherschule durch. Die Geflüchteten erhalten mit dieser Fortbildung die Chance auf eine gelungene berufliche und kulturelle Integration. Mit dem Zertifikat „International Music Education“ können die Absolventen dann z. B. als selbstständige Musikerzieher in Kitas tätig werden. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
International Music Education

EINSATZ IN
Billstedt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Werde Lotsin

Als Lotsin sollst Du - Frauen zu einer mit ihr vereinbarten Maßnahme begleiten - Den Frauen beratend und unterstützend zur Seite stehen - In Deiner oder anderen Communities aktiv werden. Als Lotsin wirst Du - 10 € pro Begleitungste…

Als Lotsin sollst Du - Frauen zu einer mit ihr vereinbarten Maßnahme begleiten - Den Frauen beratend und unterstützend zur Seite stehen - In Deiner oder anderen Communities aktiv werden. Als Lotsin wirst Du - 10 € pro Begleitungstermin bekommen - Ein Zertifikat für Deinen Lebenslauf erhalten - Kostenlos geschult - Fachlich begleitet - Und Teil eines großen Netzwerkes. Als Lotsin solltest Du eine aufgeschlossene, zuverlässige Art mitbringen sowie neben Deutsch eine weitere Sprache beherrschen. Interessiert?

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Werde Lotsin für unser Community-Projekt „Women Boost“!

EINSATZ IN
St. Georg

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ehrenamtliche SEO-Manager und/oder SEO-Writer (m/w/d), auch Quereinsteiger*in

Sie kennen sich mit Suchmaschinenoptimierung in all ihren Facetten aus, oder in einem Teilbereich davon, oder sind auf dem Weg dahin, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Wissen für einen guten Zweck ehrenamtlich bei uns einbringen. Wir sind…

Sie kennen sich mit Suchmaschinenoptimierung in all ihren Facetten aus, oder in einem Teilbereich davon, oder sind auf dem Weg dahin, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Wissen für einen guten Zweck ehrenamtlich bei uns einbringen. Wir sind auf der Suche nach Unterstützung im SEO-Bereich, um unsere Website immer weiter zu verbessern, so dass sie von den vielen verschiedenen Zielgruppen besser gefunden wird. Sie engagieren sich bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus und nehmen 1x im Monat an den regelmäßigen Teamtreffen und je nach Bedarf an weiteren projektabhängigen Treffen teil. Aufgabenschwerpunkte: Sie müssen nicht eine*n SEO-Alleskönner*in und auch kein Profi mit mehrjähriger Erfahrung sein. Jede Unterstützung ist wertvoll, egal ob beispielsweise nur im technischen SEO oder in allen drei Bereichen: • Technisches SEO in Zusammenarbeit mit unserem ehrenamtlichen IT-Profi. • Onpage-SEO: Verbesserung bestehender Seiten sowie Entwicklung einer SEO-Content-Strategie in Zusammenarbeit mit weiteren ehrenamtlichen Kolleg*innen im Bereich SEO-Text und Content-Management. • Offpage-SEO mit Fokus auf Ausbau und Optimierung von Backlinks bzw. von bereits bestehenden Contents auf den Seiten unserer vielen Partner*innen. Auch hier unterstützen Sie Ihre ehrenamtlichen Kolleg*innen im Team Öffentlichkeitsarbeit. • SEO-Writing für die Erstellung und Verbesserung suchmaschinenoptimierter Texte für unsere Website • Weitere Ideen, Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? Immer und sehr gerne. Ihr Profil: Einschlägige Berufserfahrungen oder Abschlüsse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung! Wenn Sie Quereinsteiger*in sind, der*die sich ins Thema einarbeiten möchte, dann sind Sie ebenfalls sehr willkommen. Natürlich muss sichergestellt sein, dass keine schwerwiegenden technischen oder rechtlichen Probleme entstehen. Bei Ihrem Engagement bleiben Sie so oder so nie alleine. Sie werden Teil eines Teams mit weiteren freiwilligen Kolleg*innen, mit denen Sie in Ihre Ehrenamtsaufgabe hineinwachsen und die auch von Ihnen lernen können, darunter Kommunikationsdesigner*innen, verschiedene Marketing-Profis, Fotograf*innen, Projektmanager*innen, Web-Programmierer*innen, Content-Manager*innen und Copywriter. Worauf es vielmehr ankommt: • Freude und Motivation für die Aufgabe • Kontinuierliches Engagement nach Ihren eigenen Zeitvorstellungen: Sie engagieren sich in dem Zeitumfang, den Sie sich wünschen, und natürlich bei freier Zeiteinteilung • Zuverlässigkeit Ihre Vorteile: • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbar ist: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie in Ihre ehrenamtliche Aufgabe einbringen • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V.: • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht • Qualifizierter Engagementnachweis auf Anfrage • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen) • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! Jetzt als ehrenamtliche*r SEO-Mitarbeiter*in unterstützen! Das Team Büro freut sich auf Ihre Bewerbung: Telefon: 040/2847 8998 E-Mail: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Online-Gesprächsleitung

Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung im Bereich unserer Online-Gesprächsrunden-Leitungen auf Deutsch für erwachsene Zuwanderer. In den Online-Gesprächsrunden sprechen Sie per Video-Konferenz mit den Teilnehmer*innen auf Deutsch zum…

Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung im Bereich unserer Online-Gesprächsrunden-Leitungen auf Deutsch für erwachsene Zuwanderer. In den Online-Gesprächsrunden sprechen Sie per Video-Konferenz mit den Teilnehmer*innen auf Deutsch zum Beispiel über Alltagsthemen wie internationale Küche, Gesundheit, Hobbys und Handwerk. Die Online - Gesprächsrunden-Moderationen finden immer im Team statt. Die Online-Gesprächsrunden werden einmal pro Woche zu einer regelmäßigen Zeit für eine Stunde angeboten Die Zeiten erfolgen nach Absprache im Team. Sie erhalten eine fundierte Einweisung mit zwei online Schulungen, einer online Beratung und anschießender online Hospitation. Ein eigener Computer mit Internetzugang und Kamera sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen kostenfreie Schulungen und Fortbildungen und Nachweise zu Ihrem Ehrenamt an und laden zu Dankeschön-Feiern ein. Zentral für ein Engagement bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. ist die grundlegende Wertschätzung eines jeden Menschen, unabhängig von Herkunftsland, Religion, Ethnie und Status.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Borgfelde

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ehrenamtliche Mitarbeit im Team Öffentlichkeitsarbeit

Sie möchten sich sozial engagieren und haben Lust an kreativer Arbeit rund um die Kommunikation mit unseren verschiedenen Zielgruppen. Dann unterstützen Sie uns als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in im Team Öffentlichkeitsarbeit. Wir such…

Sie möchten sich sozial engagieren und haben Lust an kreativer Arbeit rund um die Kommunikation mit unseren verschiedenen Zielgruppen. Dann unterstützen Sie uns als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in im Team Öffentlichkeitsarbeit. Wir suchen Unterstützung für viele verschiedene, kreative Aufgabenschwerpunkte. Sie engagieren sich bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus und nehmen 1x im Monat an den regelmäßigen Teamtreffen und je nach Bedarf an weiteren projektabhängigen Treffen teil. Mögliche Aufgabenschwerpunkte • Design: Gestaltung von Infoflyern, Plakaten, Grafiken und anderen Werbeträgern wie Taschen, Kugelschreibern usw. on- und offline • Text: Erstellung von Newslettern, Jahresberichten, Kampagnen, Website-Artikeln, Pressemeldungen, Plakaten in Zusammenarbeit mit Design sowie Aktualisierung bestehender Texte • Fotografie und Video: Erstellung von Fotos und Videos für verschiedene Maßnahmen wie Social Media, Jahresbericht, Plakate, Image- und Erklärfilme • Content-Management (WordPress): Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung von Contents der Homepage in Zusammenarbeit mit IT, WordPress-Profi, Text und Design • Pressearbeit: Erstellung von Pressemitteilungen, Pflege von Kontakten und Clippings Ihr Profil: Einschlägige Berufserfahrungen oder Abschlüsse sind von Vorteil, aber bei den meisten Aufgaben keine Voraussetzung! Ausnahme bilden nur die Tätigkeiten, die ohne Fach-Know-how zu Fehlern führen könnten (z. B. Druckunterlagen erstellen, WordPress-Website pflegen u. Ä.). Sie können mit Ihrer Ehrenamtsaufgabe wachsen und von Ihren ehrenamtlichen Kolleg*innen lernen, darunter Kommunikationsdesigner*innen, Marketing-Profis, Fotograf*innen, Projektmanager*innen, Web-Programmierer*innen und Copywriter. Worauf es vielmehr ankommt: • Freude und Motivation für die Aufgabe • Kontinuierliches Engagement nach Ihren eigenen Zeitvorstellungen: Sie engagieren sich in dem Zeitumfang, den Sie sich wünschen, und natürlich bei freier Zeiteinteilung • Zuverlässigkeit Ihre Vorteile: • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbar ist: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie in Ihre ehrenamtliche Aufgabe einbringen • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht • Qualifizierter Engagementnachweis auf Anfrage • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen) • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! Jetzt bewerben! Das Team Büro freut sich auf Ihre Bewerbung als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in. Telefon: 040/2847 8998 E-Mail: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gesprächsleitung für den Standort Wilhelmsburg

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für unseren Standort in Wilhelmsburg. Die Gesprächsrunden finden jeweils in Wilhelm…

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für unseren Standort in Wilhelmsburg. Die Gesprächsrunden finden jeweils in Wilhelmsburg für eine Stunde einmal pro Woche zu einer vereinbarten Zeit statt. Mit Vor- und Nachbereitungszeit beträgt die Einsatzzeit vor Ort ca. zwei bis vier Stunden pro Woche. Eine ausführliche Einarbeitung und Engagement-Begleitung ist selbstverständlich. Sie arbeiten in der Gesprächsleitung im Team, das aus zwei bis drei Gesprächsleiter*innen besteht .Die Fahrtkosten (hier nur die Einzelfahrkarten des HVV) können nach vorheriger Absprache erstattet werden. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Versicherungsschutz und kostenfreie Schulungen und Fortbildungen und Nachweise zu Ihrem Ehrenamt an und laden zu Dankeschön-Feiern ein. Selbstverständlich halten wir uns an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gesprächsleiter für den Standort Horn gesucht

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für unseren Standort in Horn. Die Gesprächsrunden finden jeweils in Horn für eine …

Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich der Gesprächsleitung. Hier suchen wir für die Präsenz-Gesprächsrunden Unterstützung in der Gesprächsleitung für unseren Standort in Horn. Die Gesprächsrunden finden jeweils in Horn für eine Stunde einmal pro Woche zu einer vereinbarten Zeit statt. Mit Vor- und Nachbereitungszeit beträgt die Einsatzzeit vor Ort ca. zwei bis vier Stunden pro Woche. Eine ausführliche Einarbeitung und Engagement-Begleitung ist selbstverständlich. Sie arbeiten in der Gesprächsleitung im Team, das aus zwei bis drei Gesprächsleiter*innen besteht. Die Fahrtkosten (hier nur die Einzelfahrkarten des HVV) können nach vorheriger Absprache erstattet werden. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Versicherungsschutz, kostenfreie Schulungen und Fortbildungen und Nachweise zu Ihrem Ehrenamt an. Zudem laden wir Sie zu Dankeschön-Feiern ein.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Horn

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Patenschaft für unbegleitete minderjährige Ausländer

Wir suchen Paten für unbegleitete minderjährige Ausländer. Wünschenswert wäre eine Patenschaft von mindestens einem Jahr. Als Pate können Sie die Jugendlichen in verschiedene Bereichen unterstützen: Nachhilfe/Behördengänge/Freizeit…

Wir suchen Paten für unbegleitete minderjährige Ausländer. Wünschenswert wäre eine Patenschaft von mindestens einem Jahr. Als Pate können Sie die Jugendlichen in verschiedene Bereichen unterstützen: Nachhilfe/Behördengänge/Freizeitgestaltung/Integration.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und Familien

EINSATZ IN
Eilbek

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gesprächsleitung in Poppenbüttel

Wir suchen nach Menschen, die sich als Gesprächsleiter oder Gesprächsleiterin in Poppenbüttel engagieren möchten. Die Gesprächsrunden finden Montags in der Uhrzeit von 17:00-18:00 Uhr statt. Mit Vor- und Nachbereitungszeit beträgt …

Wir suchen nach Menschen, die sich als Gesprächsleiter oder Gesprächsleiterin in Poppenbüttel engagieren möchten. Die Gesprächsrunden finden Montags in der Uhrzeit von 17:00-18:00 Uhr statt. Mit Vor- und Nachbereitungszeit beträgt die Einsatzzeit vor Ort ca. zwei bis vier Stunden pro Woche. Eine ausführliche Einarbeitung und Engagement-Begleitung ist selbstverständlich. Sie arbeiten in der Gesprächsleitung im Team, das aus zwei bis drei Gesprächsleiter*innen besteht. Die Fahrtkosten (hier nur die Einzelfahrkarten des HVV) können nach vorheriger Absprache erstattet werden. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Versicherungsschutz und kostenfreie Schulungen und Fortbildungen und Nachweise zu Ihrem Ehrenamt an und laden zu Dankeschön-Feiern ein. Selbstverständlich halten wir uns an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Poppenbüttel

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Gesprächsleiter an verschiedenen Standorten gesucht

Es werden Freiwillige im Bereich der Gesprächsleitung an den folgenden Standorten gesucht: - Café Nova auf der Veddel (mittwochs 15 Uhr) - Zinnschmelze in Barmbek (mittwochs 17 Uhr) - Tegelsbarg in Hummelsbüttel (montags 17 Uhr)…

Es werden Freiwillige im Bereich der Gesprächsleitung an den folgenden Standorten gesucht: - Café Nova auf der Veddel (mittwochs 15 Uhr) - Zinnschmelze in Barmbek (mittwochs 17 Uhr) - Tegelsbarg in Hummelsbüttel (montags 17 Uhr) - Billstedt im Haus der Begegnung Haferblöcken (nach Absprache). Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Ehrenamtliche SEO-Manager und/oder SEO-Writer (m/w/d), auch Quereinsteiger*in

Sie kennen sich mit Suchmaschinenoptimierung in all ihren Facetten aus, oder in einem Teilbereich davon, oder sind auf dem Weg dahin, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Wissen für einen guten Zweck ehrenamtlich bei uns einbringen. Wir sind…

Sie kennen sich mit Suchmaschinenoptimierung in all ihren Facetten aus, oder in einem Teilbereich davon, oder sind auf dem Weg dahin, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Wissen für einen guten Zweck ehrenamtlich bei uns einbringen. Wir sind auf der Suche nach Unterstützung im SEO-Bereich, um unsere Website immer weiter zu verbessern, so dass sie von den vielen verschiedenen Zielgruppen besser gefunden wird. Sie engagieren sich bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus und nehmen 1x im Monat an den regelmäßigen Teamtreffen und je nach Bedarf an weiteren projektabhängigen Treffen teil. Aufgabenschwerpunkte Sie müssen nicht eine*n SEO-Alleskönner*in und auch kein Profi mit mehrjähriger Erfahrung sein. Jede Unterstützung ist wertvoll, egal ob beispielsweise nur im technischen SEO oder in allen drei Bereichen: • Technisches SEO in Zusammenarbeit mit unserem ehrenamtlichen IT-Profi. • Onpage-SEO: Verbesserung bestehender Seiten sowie Entwicklung einer SEO-Content-Strategie in Zusammenarbeit mit weiteren ehrenamtlichen Kolleg*innen im Bereich SEO-Text und Content-Management. • Offpage-SEO mit Fokus auf Ausbau und Optimierung von Backlinks bzw. von bereits bestehenden Contents auf den Seiten unserer vielen Partner*innen. Auch hier unterstützen Sie Ihre ehrenamtlichen Kolleg*innen im Team Öffentlichkeitsarbeit. • SEO-Writing für die Erstellung und Verbesserung suchmaschinenoptimierter Texte für unsere Website • Weitere Ideen, Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? Immer und sehr gerne. Ihr Profil Einschlägige Berufserfahrungen oder Abschlüsse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung! Wenn Sie Quereinsteiger*in sind, der*die sich ins Thema einarbeiten möchte, dann sind Sie ebenfalls sehr willkommen. Natürlich muss sichergestellt sein, dass keine schwerwiegenden technischen oder rechtlichen Probleme entstehen. Bei Ihrem Engagement bleiben Sie so oder so nie alleine. Sie werden Teil eines Teams mit weiteren freiwilligen Kolleg*innen, mit denen Sie in Ihre Ehrenamtsaufgabe hineinwachsen und die auch von Ihnen lernen können, darunter Kommunikationsdesigner*innen, verschiedene Marketing-Profis, Fotograf*innen, Projektmanager*innen, Web-Programmierer*innen, Content-Manager*innen und Copywriter. Worauf es vielmehr ankommt: • Freude und Motivation für die Aufgabe • Kontinuierliches Engagement nach Ihren eigenen Zeitvorstellungen: Sie engagieren sich in dem Zeitumfang, den Sie sich wünschen, und natürlich bei freier Zeiteinteilung • Zuverlässigkeit Ihre Vorteile • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbar ist: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie in Ihre ehrenamtliche Aufgabe einbringen • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht • Qualifizierter Engagementnachweis auf Anfrage • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen) • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! Jetzt als ehrenamtliche*r SEO-Mitarbeiter*in unterstützen! Das Team Büro freut sich auf Ihre Bewerbung: Telefon: 040/2847 8998 E-Mail: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Mitte

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Mitarbeit bei Greenpeace Hamburg

Die Aufgabe der GREENPEACE-Gruppen ist die lokale Unterstützung und Verbreitung der globalen Greenpeace-Themen. Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Energie/Klima, Wälder, Meere, Gentechnik/Landwirtschaft und Welthandel). Uns…

Die Aufgabe der GREENPEACE-Gruppen ist die lokale Unterstützung und Verbreitung der globalen Greenpeace-Themen. Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Energie/Klima, Wälder, Meere, Gentechnik/Landwirtschaft und Welthandel). Unser Engagement ist vielseitig und abwechslungsreich: wir organisieren öffentlichkeitswirksame Aktionen, halten Vorträge für Schulen und Verbände, betreuen Messe- und Infostände, führen Lobbygespräche und und und ... Wir bieten: - Mitarbeit in einer der größten Umweltschutzorganisationen der Welt! - motivierende generationenübergreifende Zusammenarbeit! Jeder der die Ziele von Greenpeace aktiv unterstützen möchte, findet bei uns die passende Gelegenheit und den passenden Rahmen! Melden Sie sich und kommen Sie uns einfach mal besuchen. Der ideale Einstieg ist unsere regelmäßige Vortragsreihe zu sämtlichen Greenpeace-Themen (Termine finden Sie unter: http://www.greenpeace-hamburg.de/Vortraege.25.0.html).

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Mitarbeit in einer internationalen Umweltschutzorganisation

EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN

Mitmachen im Weltladen Harburg

Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für eine offene, transparente, ökologische und nachhaltige Form des Wirtschaftens zu engagieren. Ob im Verkauf, der Informations- oder Bildungsarbeit – die Möglichkeiten, in unsere…

Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für eine offene, transparente, ökologische und nachhaltige Form des Wirtschaftens zu engagieren. Ob im Verkauf, der Informations- oder Bildungsarbeit – die Möglichkeiten, in unserem Team mitzumachen sind vielfältig und lassen sich bestimmt auch in Deinen Alltag integrieren! Neben regelmäßigen Aufgaben gibt es bei uns auch immer wieder einzelne zeitlich befristete Projekte, für die wir Unterstützer/innen suchen. Viele Aufgaben erfordern keine speziellen Vorkenntnisse, sondern nur Deine Bereitschaft, Deine Fähigkeiten einzubringen und eventuell in neuen Bereichen dazuzulernen. Wir bieten ein nettes Team aus Engagierten mit vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Eine Gemeinschaft, die Dich herzlich aufnimmt, einarbeitet und bei Fragen zur Verfügung steht. Es bestehen Fortbildungsmöglichkeiten entsprechend Deinen Interessen und Aufgaben. Ansprechpartner: S.Sagenschnier info@weltladen-harburg.de Wir freuen uns auf Dich! /iw

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Weltladen Harburg

EINSATZ IN
Harburg

MEHR ERFAHRENWENIGER ANZEIGEN