Rechtsschutz für alle und nie wieder Krieg.
Jetzt EngagierenÖffentlichkeitsarbeit
Bringen Sie uns ins Gespräch bei den Menschen in unserer Gemeinde, bei unseren Partnern in der Nachbarschaft, bei Firmen, Institutionen, Behörden.
Bringen Sie uns ins Gespräch bei den Menschen in unserer Gemeinde, bei unseren Partnern in der Nachbarschaft, bei Firmen, Institutionen, Behörden.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Öffentlichkeitsarbeit
EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt
Veranstaltungsmanagement
Ideen haben wir genug. Aber welches Organisationstalent hilft uns, daraus ein gelungenes Festival, ein Konzert, eine Feier, eine Podiumsdiskussion zu machen?
Ideen haben wir genug. Aber welches Organisationstalent hilft uns, daraus ein gelungenes Festival, ein Konzert, eine Feier, eine Podiumsdiskussion zu machen?
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Veranstaltungsmanagement
EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt
Bezirksreferent*In für Jugendarbeit gesucht
Zur Unterstützung unseres Bezirksteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ehrenamtlichen. Wir bieten eine herausfordernde, horizonterweiternde und spannende Aufgabe, in der Du als Mitglied unseres Bezirksteams die Jugendar…
Zur Unterstützung unseres Bezirksteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ehrenamtlichen. Wir bieten eine herausfordernde, horizonterweiternde und spannende Aufgabe, in der Du als Mitglied unseres Bezirksteams die Jugendarbeit gezielt unterstützt und so dazu beiträgst, die Menschenrechtsarbeit in unserer Region zu stärken. Du möchtest dich für die Menschenrechte einsetzen und mehr über die Arbeit von Amnesty International erfahren? Komm zum Informationsabend von Amnesty International Hamburg. Wir informieren nicht nur über konkrete Möglichkeiten der Mitarbeit, sondern auch zur Geschichte und Struktur von Amnesty. Lern uns kennen und informier dich, wie du dich hier vor Ort für Menschenrechte einsetzen kannst. Wann: Jeden 1. Donnerstag im Monat Ort: Amnesty-Bezirksbüro, Kleine Seilerstr. 1 Zeit: 18.30 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Eine spannende Aufgabe
EINSATZ IN
St. Pauli
Ehrenamtliche Wahlhelfer*innen gesucht
Die Durchführung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich – in Hamburg werden bis zu 17.500 Wahlhelfer*innen benötigt. Viele sind schon seit Jahren dabei, unterstützen auch Sie den demokratischen Prozess. …
Die Durchführung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich – in Hamburg werden bis zu 17.500 Wahlhelfer*innen benötigt. Viele sind schon seit Jahren dabei, unterstützen auch Sie den demokratischen Prozess. Wenn auch Sie einmal einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen wollen: Machen Sie mit und werden Sie Wahlhelfer*in!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Das Ehrenamt in einem Wahlvorstand
EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt
Gemeinsam für Resozialisierung und Integration
Die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer*Innen gliedert sich in folgende Bereiche: - Arbeit in Gruppenangeboten in den Haftanstalten - Einzelbegleitungen von Haftinsassen - Anlaufstelle und Angebote für straffällige, inhaftierte und …
Die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer*Innen gliedert sich in folgende Bereiche: - Arbeit in Gruppenangeboten in den Haftanstalten - Einzelbegleitungen von Haftinsassen - Anlaufstelle und Angebote für straffällige, inhaftierte und haftentlassene Menschen - Angebote für Angehörige von Straffälligen - Gesellschaftspolitische Arbeit: Aufklärung über Straffälligkeit Alle unseren Ehrenamtlichen absolvieren einen Ausbildungskurs. Alle Hamburger Justizvollzugsanstalten erkennen das Abschlusszertifikat des Kurses für den Zugang zu den Anstalten an. Die Ausbildung umfasst mindestens 72 Stunden, mit 13 Schulungsveranstaltungen, 7 Besuchen in den Hamburger Justizvollzugsanstalten sowie mindestens einem Wochenendseminar zur Reflexion der ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die Vorbereitungskurse laufen immer von Februar bis Mai. Hier ist der Kursplan für 2020: https://www.hamburger-fuersorgeverein.de/download/info/Vorlaeufiger-VBK-Plan-2020.pdf
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Ehrenamt Justizvollzug / Straffälligenhilfe
EINSATZ IN
Altona-Altstadt
Mitorganisator_innen
Mitorganisation von Veranstaltungen. Ggf. kann auch die Moderation übernommen werden.
Mitorganisation von Veranstaltungen. Ggf. kann auch die Moderation übernommen werden.
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Organisation von Veranstaltungen zum Thema Diversity
EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt