09 Industrie Innovation Und Infrastruktur
Ehrenamtlicher startsocial-Coach
WAS COACHES MITBRINGEN SOLLTEN: - Erfahrung als Fach- oder Führungskraft mit Kernkompetenz (z.B. Finanzplanung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalmanagement, IT, Recht) oder als Generalist mit Managementerfahrung und Führungskompetenz - Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement oder Ablauforganisation - Konzeptuelles Denken und die Fähigkeit, pragmatische Lösungen zu entwickeln - Erfahrung im Gestalten von Veränderungsprozessen - Teamfähigkeit, Offenheit und Flexibilität - Zuverlässigkeit und Zeit, sich engagiert einzubringen ZEITLICHER RAHMEN: Die Beratungsphase beginnt jedes Jahr im November und dauert vier Monate. Das Coaching erfordert einen Zeitaufwand von durchschnittlich vier Stunden pro Woche. Wie die Zusammenarbeit gestaltet wird (z.B. regelmäßige Treffen, Blocktermine, Telefonkonferenzen etc.), entscheiden die Coaches mit ihrer sozialen Initiative gemeinsam. Wichtig ist die beidseitige Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in den Absprachen. Erfahrungsgemäß nutzen die Teams die Weihnachtszeit für eine Beratungspause. Hier finden Sie weitere Details: https://startsocial.de/coaches
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Hilfe für Helfer
EINSATZ IN
Hamburg-Altstadt