04 Hochwertige Bildung
Mitarbeit im DabeiRat
Für unseren „DabeiRat“ suchen wir Teilnehmer*innen. Sie untersuchen über 2,5 Jahre zusammen mit dem Projektteam die Darstellung von Geschichte und die Funktionsweise der sozialen Medien. Und sie lernen, selbst Geschichte auf Instagram und TikTok zu erzählen. Die Mitglieder des DabeiRats können selbst kreativ werden, Lernmaterialien mitgestalten, an der Wissenschaftskommunikation des Projekts mitwirken oder eigene Social-Media-Projekte zu Themen voranbringen, die ihnen wichtig sind. Sie bekommen außerdem Zertifikate und Zugang zu Bildungs- und Universitätsangeboten. Und Sie werden nicht nur ein aktiver Teil eines wissenschaftlichen Projekts, sondern können außerdem an exklusiven, kostenfreien Workshops teilnehmen.rnrnDabei bestimmt jedes Mitglied selbst, wie viel Zeit es in das Projekt investieren möchte. Das Engagement ist individuell und freiwillig. Alles kann, nichts muss. Um sich für den DabeiRat zu bewerben, benötigen Interessierte weder umfangreiche Social-Media-Erfahrung noch Vorwissen zu Geschichte oder andere besondere Kenntnisse. Im Gegenteil! Das Projekt ist offen für die Erfahrungen und Ideen aller Gruppen der Gesellschaft, um vielfältige und kritische Geschichtserzählungen in sozialen Medien zu fördern.rnrnEine Bewerbung ist bis zum 06. September 2021 möglich. Vollständige Ausschreibung und Bewerbung unter: http://socialmediahistory.dernrnInteressierte können das Projektteam am 26. August 2021 um 20 Uhr und am 31. August 2021 um 18 Uhr auf Zoom kennenlernen, Fragen stellen und mehr über das Projekt erfahren: https://uni-hamburg.zoom.us/j/64707423078?pwd=RmhlbmZzTmcvb1c5QVFBTXhNUG9Sdz09rnrnAlle sind willkommen!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
SocialMediaHistory - Geschichte auf Instagram und TikTok
EINSATZ IN
Alsterdorf