04 Hochwertige Bildung

Experten für die Begleitung und Beratung unserer jungen Forscher*innen

Wenn Sie Freude daran haben, ihr Wissen aus dem Bereich Informatik/Mathematik/Physik/Chemie/Biologie oder Technik an junge Menschen weiter zu geben, würden wir Sie gerne in unser Team aufnehmen! Im Vordergrund steht die Unterstützung der Jugendlichen bei ihren eigenen Forschungsprojekten. D.h. Sie leisten eher eine Begleitung als eine Anleitung bei der Projektarbeit. Am besten wäre es, wenn Sie einen festen Nachmittag in der Woche (Mo, Di, Do in der Zeit zwischen 15 - 19 Uhr) unseren Forscherinnen und Forschern zur Verfügung stehen würden (es sind auch weniger als 4 Stunden an einem Nachmittag möglich). Fr. zwischen 15 - 20 Uhr (auch hier ist es möglich, weniger als 5 Stunden zu unterstüzen, d.h. die/der Ehrenamtliche kann später kommen und/oder früher gehen, schön wäre eine verlässliche Regelmäßigkeit). Bei Veranstaltungen kann auch einmal ein Einsatz an einem Tag am Wochenende angefragt/abgesprochen werden. Wieviel Einsätze pro Woche? - von einem bis 4 ist alles möglich - das richtet sich ganz nach den Wünschen und Möglichkeiten der/des Ehrenamtlichen Die Ehrenamtlichen Helfer arbeiten direkt im SFZ Hamburg, Grindelallee 117, 20146 Hamburg, Tel. 040 41 34 33 30, info@sfz-hamburg.de, www.sfz-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Schülerforschungszentrum Hamburg

EINSATZ IN
Rotherbaum