04 Hochwertige Bildung

Paten und Spenden gesucht für das Projekt Ankerstelle

Unser Projekt Ankerstelle wendet sich an: Familien, Jugendliche und Kinder, insbesondere Frauen, mit Migrationshintergrund, in Hamburg, insbesondere im Bezirk Eimsbüttel, die • sich einsam fühlen und keine Hilfen finden • alleinstehend sind • Fragen oder Sorgen zur Erziehung und kindlichen Entwicklung haben • Erfahrungen mit häuslicher Gewalt haben • sich in einer Überforderungssituation befinden • sich in Scheidungs- und Trennungssituationen befinden • Traumatisierungen erfahren haben, z. B. durch Flucht • Orientierung in der neuen Heimat benötigen • wirtschaftliche Probleme haben • durch gesundheitliche Probleme einzelner Familienmitglieder überfordert sind, bzw. Schwierigkeiten mit Behinderungen in der Familie oder eigene Beeinträchtigungen haben. Wir unterstützen folgendermaßen: • Anonyme Beratung: telefonisch, persönlich und per E-Mail • Wir führen Einzelgespräche mit den Betroffenen und • Muttersprachliche Beratung Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Farsi (Dari) • Gegenseitige Unterstützung in Gruppenangeboten und Gesprächskreisen. • Kontakt und Austausch zu anderen Familien. • Vermittlung in weitere Angebote • Begleitung zu Behördenterminen. • Informationen zu rechtlichen, medizinischen und therapeutischen Hilfen Für dieses Projekt sind wir immer auf der Suche nach Lotsinnen. Würden Sie gerne einer unserer Teilnehmerinnen beim Start in Deutschland helfen? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Gerne bescheinigen wir Ihnen auch dieses Ehrenamt. Außerdem freuen wir uns über Ihre Spende!

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Paten und Spenden gesucht

EINSATZ IN
Altona-Altstadt