04 Hochwertige Bildung
Direkte Flüchtlingshilfe
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für Flüchtlinge und andere Menschen in Not engagieren möchten. Sie werden dringend gebraucht, da der Bedarf sehr groß ist. Was Sie tun können, hängt im Wesentlichen von Ihren Möglichkeiten und Wünschen ab. Bitte vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Beratungstermin. Einsatzmöglichkeiten gibt es zum Beispiel: - Begleitung zu Behörden, Arztbesuchen u.a. zur Zeit mit Sprachkenntnissen hauptsächlich in arabisch, farsi, dari, serbo-kroatisch, albanisch, mazedonisch. - Flüchtlingsbegleitung generell auch ohne Fremdsprachenkenntnisse - Unterstützung beim Deutsch lernen (Kinder, Frauen, Jugendliche) einzeln oder in einer Kleingruppe - Schularbeitshilfe, z.B. Lesen üben, vorlesen,… - Übernahme einer Patenschaft für eine Familie oder nur einer einzelnen Person (Kind, Jugendlicher, Erwachsener) - Wenn Sie gute Computerkenntnisse haben, können Sie einen PC-Kurs (Multimedia) hier anbieten - Freizeitangebote, mit Familien den Stadtteil und Hamburg erkunden…. Sie werden dabei nicht alleine gelassen. Wir stehen Ihnen als regelmäßiger Ansprechpartner zur Verfügung. Zusätzlich ist es in Zeiten des Covid-19-Virus möglich, online Hilfe anzubieten, beispielsweise als Online-Mentor oder als Online-Sprachtrainer. Dazu können wir Ihnen bei Bedarf Equipment wie Lehrbücher, Kameras und Compter zur Verfügung stellen. Persönliche Treffen sind auch in unseren Räumlichkeiten oder in öffentlichen Einrichtungen (wie beispielsweise den Bücherhallen) nach geltenden Hygienevorschriften möglich. Hamburgweit vermitteln wir weiterhin Vormünder, Patenschaften, Mentoren, Gastfamilien, ehrenamtliche Tätigkeiten, Dolmetscher, Sprachmittler für z.B. Besuche bei Ärzten und Behörden, Nachhilfe-„Lehrer“, eine Teilnahme an Social Days, Bildung von Tandems uvm. Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
Verständigung braucht eine gemeinsame Sprache & Aktivitäten
EINSATZ IN
St. Georg