17 Partnerschaften Zur Erreichung Der Ziele

Ehrenamtliche Mitarbeit im Team Finanzen

Ihre Aufgaben Eine intensive und ausführliche Einarbeitung erfolgt selbstverständlich zu Beginn Ihres Engagements im Büro und per Video-Konferenz-Tool. Wir arbeiten zu 100% nach den gültigen Corona-Hygiene -und Schutzmaßnahmen sowie unter Beachtung der DSGVO-Vorgaben. • Identifikation und Ansprache potenzieller Finanzunterstützer*innen, vorwiegend im Umfeld von Stiftungen und Unternehmen • Kontaktpflege zu bestehenden Finanzunterstützer*innen durch regelmäßige Information über Projektgeschehen und wichtige Vereinsereignisse • Recherche passender Wettbewerbe und Ausschreibungen für Förderungen in den Bereichen Integration, Sprachförderung und Ehrenamtsförderung • Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibungen Ihr Profil • Grundlegende Wertschätzung und Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer besonderen Situation in Deutschland und unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Status sowie ihrer religiösen und politischen Haltung (Zustimmung zum Leitbild von Sprachbrücke-Hamburg e.V. erforderlich) • Erfahrung und Fachkenntnisse aus den Bereichen Spendenakquise/Fundraising • Spaß am Austausch auch per Telefon und E-Mail • Gute Kommunikationsfähigkeiten für unterschiedliche Ansprechpartnern*innen (u.a. Stiftungen, Behörden und Unternehmensvorstände bzw. Geschäftsführer*innen) • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit • Muttersprache oder verhandlungssicheres Deutsch • Verfügbarkeit nach Ihren individuellen Möglichkeiten Ihre Vorteile • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbar ist: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie in Ihre ehrenamtliche Aufgabe einbringen • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht • Qualifizierter Engagementnachweis auf Anfrage • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen) • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! Jetzt bewerben! Das Team Büro freut sich auf Ihre Bewerbung als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in im Team Finanzen für den Aufgabenschwerpunkt „Spenden, Förderungen und Wettbewerbe” Telefon: 040/2847 8998 E-Mail: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Mitte