17 Partnerschaften Zur Erreichung Der Ziele

Ehrenamtliche Mitarbeit im Team Öffentlichkeitsarbeit

Sie möchten sich sozial engagieren und haben Lust an kreativer Arbeit rund um die Kommunikation mit unseren verschiedenen Zielgruppen. Dann unterstützen Sie uns als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in im Team Öffentlichkeitsarbeit. Wir suchen Unterstützung für viele verschiedene, kreative Aufgabenschwerpunkte. Sie engagieren sich bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus und nehmen 1x im Monat an den regelmäßigen Teamtreffen und je nach Bedarf an weiteren projektabhängigen Treffen teil. Mögliche Aufgabenschwerpunkte • Design: Gestaltung von Infoflyern, Plakaten, Grafiken und anderen Werbeträgern wie Taschen, Kugelschreibern usw. on- und offline • Text: Erstellung von Newslettern, Jahresberichten, Kampagnen, Website-Artikeln, Pressemeldungen, Plakaten in Zusammenarbeit mit Design sowie Aktualisierung bestehender Texte • Fotografie und Video: Erstellung von Fotos und Videos für verschiedene Maßnahmen wie Social Media, Jahresbericht, Plakate, Image- und Erklärfilme • Content-Management (WordPress): Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung von Contents der Homepage in Zusammenarbeit mit IT, WordPress-Profi, Text und Design • Pressearbeit: Erstellung von Pressemitteilungen, Pflege von Kontakten und Clippings Ihr Profil: Einschlägige Berufserfahrungen oder Abschlüsse sind von Vorteil, aber bei den meisten Aufgaben keine Voraussetzung! Ausnahme bilden nur die Tätigkeiten, die ohne Fach-Know-how zu Fehlern führen könnten (z. B. Druckunterlagen erstellen, WordPress-Website pflegen u. Ä.). Sie können mit Ihrer Ehrenamtsaufgabe wachsen und von Ihren ehrenamtlichen Kolleg*innen lernen, darunter Kommunikationsdesigner*innen, Marketing-Profis, Fotograf*innen, Projektmanager*innen, Web-Programmierer*innen und Copywriter. Worauf es vielmehr ankommt: • Freude und Motivation für die Aufgabe • Kontinuierliches Engagement nach Ihren eigenen Zeitvorstellungen: Sie engagieren sich in dem Zeitumfang, den Sie sich wünschen, und natürlich bei freier Zeiteinteilung • Zuverlässigkeit Ihre Vorteile: • Ganz einfach etwas Gutes und Sinnvolles tun durch Ihre Zeit und Ihr Know-how • Ein Ehrenamt, das zu 100% mit Ihrer Berufstätigkeit vereinbar ist: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie in Ihre ehrenamtliche Aufgabe einbringen • Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen • Informationen über sprachliche Integration, Vereinsfinanzierung und freiwilliges Engagement • Eigene Fähigkeiten in ein Projekt von sozialer Bedeutung einbringen und ausbauen Besondere Benefits für Ehrenamtliche bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. • Kostenfreie Fortbildungen und zahlreiche Informationen aus den Bereichen Integration, Migration und Flucht • Qualifizierter Engagementnachweis auf Anfrage • Fahrkostenerstattung (unter bestimmten Voraussetzungen) • Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) • Neue Kompetenzen ausprobieren und ausbauen • Möglichkeit, „Sprache im Alltag” und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung! Jetzt bewerben! Das Team Büro freut sich auf Ihre Bewerbung als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in. Telefon: 040/2847 8998 E-Mail: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de

PROJEKT
Sprache im Alltag

EINSATZ IN
Hamm-Nord