17 Partnerschaften Zur Erreichung Der Ziele
Geflüchtete mit Interesse an musikpädagogischer Tätigkeit
Seit Oktober 2017 bieten wir erstmals eine einzigartige berufliche Qualifizierung für Geflüchtete mit (musik-) pädagogischem Hintergrund an. Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Welcome arbeitet man wöchentlich 20,5 Stunden im Tandem mit den dortigen Erziehern in einer Kita mit, wird wöchentlich bzw. 14-tägig in der Music Learning Theory nach Edward E. Gordon in Musikpädagogik durch Dozenten der Musikhochschule und der Gordon-Gesellschaft Deutschland fortgebildet. Die Teilnehmer sind während der 18 Monate dauernden Qualifizierung sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld. Das Projekt hat unsere Stiftung Kultur Palast initiiert und führt es gemeinsam mit Stadtkultur Hamburg e. V. sowie der HfMT und der HAW sowie einer Erzieherschule durch. Die Geflüchteten erhalten mit dieser Fortbildung die Chance auf eine gelungene berufliche und kulturelle Integration. Mit dem Zertifikat „International Music Education“ können die Absolventen dann z. B. als selbstständige Musikerzieher in Kitas tätig werden. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
KONTAKT
Bürger helfen Bürgern e.V.
040/411 88 6 90
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
PROJEKT
International Music Education
EINSATZ IN
Billstedt